Feuersteiner INTENSIVKURS 2022/23 – Modul 3
91320 Ebermannstadt
Nein. Hühner verfügen über eine natürliche Klammersicherung. Sobald sich das Huhn auf die Stange setzt, winkelt es die Ferse ab. Dabei spannt sich die eine Sehne am hinteren Teil des Beins und die Zehen werden zusammengezogen. Durch das Körpergewicht bleibt das Huhn in dieser Haltung. Für das Huhn ist das im Gegensatz zum Menschen nicht anstrengend, sondern eine natürliche Haltung.
Übrigens hält der Seepointerhof in Bayern seit 1999 rund 4.500 Hühner in ökologischer Freilandhaltung. Dieser Qualitätsstandard bedeutet harte Arbeit, ist aber gerade für das Wohl der Tiere wichtig.
Mehr zur Hühnerhaltung auf dem Seepointerhof
Zurück zum demoADVENTSKALENDER