2. Dezember

2. Dezember

Wie können gefährdete Rassen erhalten werden?

Das Rhönschaf ist eine der ältesten deutschen Schafrassen und seit dem 16. Jahrhundert in der Rhön verbreitet. Im letzten Jahrhundert sank die Anzahl der Rhönschafe jedoch drastisch – die Rasse musste sogar in die Liste der gefährdeten Haustierrassen aufgenommen werden. Der Naturlandhof Kolb in Bayern setzt sich getreu dem Motto "Erhalt durch Nutzung" für diese bedrohte Rasse ein. Das wohlschmeckende Fleisch der Lämmer wird in mehreren Restaurants der Region vermarktet, um die Rasse so zu erhalten.

Mehr über den Naturlandhof Kolb und die Erhaltung der Rhönschafe erfahren Sie in der Hofreportage hier.

Zurück zum demoADVENTSKALENDER

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Ferkel auf einer Wiese.

Zur Newsletter-Anmeldung

Die BIOSpitzenköche empfehlen

Feldsalat mit Kartoffeldressing

Feldsalat mit warmem Kartoffeldressing

Demonstrationsbetrieb des Monats

Gruppenbild mit circa 30 Personen, alle halten eine Sonnenblume

Hofgut Oberfeld

Wildbiene des Monats

Große Salbei-Schmalbiene auf einer Blume

Große Salbei-Schmalbiene

Pflanze des Monats

Buschwindröschen

Buschwindröschen

Nach oben
Nach oben