22. Dezember

22. Dezember

Wofür braucht man "natürliche Rasenmäher"?

In der Friesischen Schafskäserei werden Schafe als "natürliche Rasenmäher" eingesetzt. Die 120 Schafe des Hofes sorgen auf der Weide dafür, dass alle Reste der Ernte abgefressen werden und die Schafe auf den Feldern ihren natürlichen Dünger hinterlassen. So können die Schafe gesunde und reichhaltige Gräser fressen und müssen nur im Notfall nachgefüttert werden. Sobald die Weide leergegrast ist, ziehen die Schafe zur nächsten Wiese weiter. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Mähmaschine kommt ein Schaf dabei sogar in jede Ecke.
Mehr zur Friesischen Schafskäserei und deren Schafskäsespezialitäten

Übrigens sind Schafe nicht nur "natürliche Rasenmäher", sondern auch wahre Überlebenskünstler. Im Schnee eingegraben können sie bis zu zwei Wochen überleben. Ziemlich cool!

Zurück zum demoADVENTSKALENDER

Demonstrationsbetrieb des Monats

Mann und Frau mit Ziegen im Stall

Ziegenhütte Zollernalb

Wildbiene des Monats

Gelbfleckige Düsterbiene

Gelbfleckige Düsterbiene

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Ferkel auf einer Wiese.

Zur Newsletter-Anmeldung

Pflanze des Monats

Buschwindröschen

Buschwindröschen

Nach oben
Nach oben