Wie es der Gastronomie gelingen kann, Verbraucherinnen und Verbraucher auf den Geschmack von Kitzfleisch zu bringen, zeigen neben Aktionen wie "Allgoiß" im Allgäu und "Zickensommer" im Spessart die Genusswochen "Schwarzwälder Geißgenuss" im Rahmen des BioLämmer-Projektes.
Auch wenn Restaurants keine großen Stückzahlen abnehmen, war für uns die Gastronomie ein enorm wichtiger Partner und Türöffner", so Angelika Esser, die das BioLämmer-Projekt geleitet hat.
Sie ist überzeugt, dass man Verbraucherinnen und Verbraucher auf keinem anderen Wege so gut erreichen könne wie über den Geschmack. Daher seien Genusswochen so wertvoll und die Gastronomie ein so wichtiger Partner für die Markt- und Nachfrageentwicklung.
Die Gastroaktion "Schwarzwälder Geißgenuss" entstand in Kooperation mit der Bio-Musterregion Freiburg und Slow Food Freiburg. An der Aktion beteiligten sich 2022 dreizehn Gastronomiebetriebe in und um Freiburg – vom Landgasthof bis zur Kantine und Spitzengastronomie. Im zweiwöchigen Aktionszeitraum gelang es, allein 72 Kitze von vier Betrieben zu vermarkten. Eingeläutet wurde die Aktion mit einer Pressekonferenz im Freiburger Vier-Sterne-Hotel Colombi.
Im Vorfeld wurden in Tourismusbüros Plakate aufgehängt und in den Restaurants selbst die Gäste mit ansprechenden Tischaufstellern über das aktuelle Angebot informiert.
"Das Ziel der Aktion haben wir mehr als erreicht: Es gab eine tolle Resonanz: Manche Gäste sind sogar mehrfach gekommen und bis auf die Kantine wollen alle Restaurants wieder mitmachen", freut sich Angelika Esser. In den Genusswochen organisierte das Projektteam für die teilnehmenden Restaurants die regionale Warenbeschaffung, das Marketing und die Mediensichtbarkeit. Diese profitierten davon in mehrfacher Hinsicht.
Mit dem Zickleinfleisch hat das Restaurant ein neues Produkt für seine Speisekarte gewonnen und kostenlos Werbung erhalten. Zudem erfährt eine Gemeinschaftsaktion mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Gastronomiebetrieb eine solche Aktion alleine durchführt", erläutert die BioLämmer-Projektleiterin.