Freda von Gilsa, studierte Forstwirtin, und ihr Mann Friedrich von Gilsa, studierter Agrarwissenschaftler, gründeten vor zehn Jahren als Quereinsteigende die Jute Bäckerei in Berlin, wo sie glutenfreie Backwaren in Bio-Qualität herstellen und verkaufen. Im Rahmen des AgroBaLa-Projektes des DeFAF e.V. haben sie nicht nur Produkte aus der Agroforstwirtschaft wie Teff, Esskastanien, Haselnüsse oder Mandeln in ihren Produkten verarbeitet, sondern auch ihre Kundschaft mit Flyern über das Thema informiert.
Oekolandbau.de: Wie fällt die Resonanz auf die in Ihrer Bäckerei durchgeführte Aktion zum Thema Agroforstwirtschaft aus?
Friedrich von Gilsa: Unsere Kundinnen und Kunden haben großes Interesse am Thema Agroforstwirtschaft gezeigt. Wir haben in unserer Bäckerei viele Infokarten und Flyer verteilt. Auch die Umfrage zur Kaufbereitschaft und zur Preisgestaltung von Produkten aus der Agroforstwirtschaft, in unserem Fall Backwaren, wurde gut angenommen. Im Projekt AgroBaLA haben wir unter anderem Teffmehl aus Agrofortwirtschaft in unseren Produkten verarbeitet.
Oekolandbau.de: Sind die Kundinnen und Kunden bereit, mehr Geld für Agroforst-Produkte auszugeben?
Friedrich von Gilsa: Wie die Befragung gezeigt hat, sind die meisten Kundinnen und Kunden dazu bereit, zehn bis 30 Prozent mehr Geld für in Deutschland hergestellte Produkte aus der Agroforstwirtschaft auszugeben.
Oekolandbau.de: Wie kann die Kundschaft Ihrer Meinung nach zum Kauf von Produkten aus der Agroforstwirtschaft animiert werden?
Friedrich von Gilsa: Ganz klar, wir möchten unserer Kundschaft das bestmögliche Produkte verkaufen. Dazu gehört in einem handwerklichen Beruf ein gewisses Know-how, denn an vielen Stellen im Produktionsprozess können Fehler passieren. Der Teig muss zum Beispiel die richtige Konsistenz haben oder der Ofen muss richtig bedient werden. Wenn wir unsere Leidenschaft für unser Handwerk an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben und gute Produkte aus guten Zutaten verkaufen, dann haben wir auch die Wertschätzung unserer Kundschaft erreicht.
Von Saft bis Schokolade – Beispiele für Agroforst-Produkte im Handel
Im Handel werden bereits vielfältige Produkte aus der Agroforstwirtschaft aus Deutschland aber auch dem Ausland angeboten. Nachfolgend sind nur einige Beispiele aufgeführt.