Die Bundesgütegemeinschaft Kompost bietet eine Online-Karte, auf der alle Kompostierungsanlagen in Deutschland aufgeführt sind. Mit Klick auf die Anlage, erfährt man dort unter „Produkte“, ob die Anlage auch für den Öko-Landbau zulässig ist.
Setzen Sie sich am besten vor einem beabsichtigten Kauf mit den entsprechenden Anlagenbetreibern in Verbindung und erfragen Sie Verfügbarkeit und Lieferkonditionen. Sie können sich von den Kompostierungsanlagen vorab Jahres- und Chargenzeugnisse schicken lassen und damit verschiedene Kompostqualitäten vergleichen (zum Beispiel Düngewert, Humuswert, Nährstoffgehalte, Fremdstoffe).