Termindetails

Mobile Schlachtung und Vermarktung von Bio-Hühnern

Orientierungs- und Einführungsseminar Ökolandbau

Sie sind Landwirtin oder Landwirt mit kleiner bis mittelgroßer ökologischer Geflügelhaltung und es ist für Sie schwierig, kleine Schlachtbetriebe mit EU-Zulassung zu finden, die für Lohnschlachtungen zugelassen sind? Dann ist dieses Seminar etwas für Sie:

Informieren Sie sich in unserem Seminar zusammen mit dem IFN Schönow e.V. über die Möglichkeit der Schlachtung der Tiere am eigenen Hof mit einem Geflügelschlachtmobil.

Das IFN stellt eine Gesamtkonzeption der mobilen Haltung von Zweinutzungshühnern bis zur Geflügelschlachtung in einem mobilen System geeignet zur Schlachtung im Rahmen der registrierten Schlachtung im Herkunftsbetrieb vor. Dazu werden Rahmenbedingungen der mobilen Geflügelschlachtung sowie Tierschutzaspekte thematisiert. Auf dem Gelände wird ein Schlachtmobil vorgeführt und Wege der Verpackung und Vermarktung aufgezeigt. Erfahrungen aus der Praxis und der Austausch darüber runden die Veranstaltung ab.

Ort

IFN Schönow e.V.
Bernauer Allee 10
16321 Bernau OT Schönow
Webseite: www.ilu-ev.de

Termin

27. Mai 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter

agrathaer GmbH
Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg
E-Mail: karoline.funk@agrathaer.de
Webseite: agrathaer.de/

Ansprechpartnerin

Karoline Funk
E-Mail: karoline.funk@agrathaer.de

Programm

  • 09:00 Uhr: Anreise und Ankommen
  • 09:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • 10:00 Uhr: Das „Hühnerprojekt“ des IFN stellt sich vor (Madeleine Jung & Claudia Zernick, IFN)
  • 10:30 Uhr: Mobile Geflügelschlachtung: auch für ökologisch geführte Betriebe eine passende Option? (Claudia Zernick, IFN)
  • 11:00 Uhr: Pause
  • 11:15 Uhr: Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung
    (Rebecca Menten, FH Südwestfalen)
  • 11:55 Uhr: Demonstration des Schlachtmobils
    (Claudia Zernick, IFN)
  • 12:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Rechtzeitig einen Schritt weiterdenken: Verpackung + Vermarktung
    (Lasse Brandt, Berater)
  • 14:00 Uhr: Erfahrungsbericht zur mobilen Geflügelschlachtung und Öko-zertifizierten Vermarktung
    (Gut Kerkow Fleischmanufaktur GmbH)
  • 14:30 Uhr: Feedback/Abschlussrunde
  • 14:45 Uhr: Get Together bei Kaffee & Kuchen
  • 15:30 Uhr: Besichtigung des Geländes / Rundgang
  • 17:00 Uhr: Ende

Anmeldung

Mehr Informationen

Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.

Kosten

keine, da die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert wird.

Nach oben
Nach oben