Vorgehen
Für die verschiedenen Kleegras-Nutzungsverfahren Mulchen, Cut & Carry (Transfermulch-Verfahren), Kompostierung, Silierung, Pellettierung und Futter-Mist-Kooperationen bei Festmist, Gülle und Gärrest wurden die Arbeitserledigungs- kosten sowie die Stickstoff-Bereitstellung analysiert. Kosten und N-Bereitstellung sind jeweils auf einen Hektar Kleegras bezogen worden.
Ergebnisse (I)
Mulchen kostengünstig (220 Euro/Hektar; 1,60 Euro/kg N), aber mit hohen N-Verlusten durch Ausgasung und verminderter N- Fixierleistung. Cut&Carry kostengünstigstes Transfer- verfahren (582 Euro/Hektar; 2,90 Euro/kg N), aber mit eingeschränkter Einsatzflexibilität (Abstimmung von Geber- zu Nehmerfläche). Kompostierung von purem Kleegras mit hohen N-Verlusten (788 Euro/Hektar; 5,50 Euro/kg N). Kompostierung mit optimalem Substratmix mit höherem Aufwand, aber geringeren N- Kosten (2.615 Euro/Hektar; 4,80 Euro/kg N). Pelettierung mit hoher Einsatzflexibilität, aber auch hohen Kosten (1.939 Euro/Hektar; 8,60 Euro/kg N), daher Einsatz eher im Gemüsebau empfohlen.
Ergebnisse (II)
Wer Kleegrassilage oder Mist aus Futter-Mistkooperation in den Boden einarbeitet, muss mit Auflaufschwierigkeiten rechnen (Kleegrassilage: 755 Euro/Hektar; 4,10 Euro/kg N; Mist: 667 Euro/Hektar; 5,30 Euro/kg N). Beim Kooperationsverfahren Gülle sollte man die Gülle schnell einarbeiten, um N-Verluste zu vermeiden (669 Euro/Hektar; 6,20 Euro/kg N). Dagegen treten bei der Gärrestproduktion kaum N-Prozess-Verluste auf (677 Euro/Hektar; 4,30 Euro/kg N).
Fruchtfolge-Ökonomie
Wenn man eine ökologische, praxis-basierte Beispiel- Fruchtfolge mit 1,5-jährigem Kleegras betriebswirtschaftlich optimiert, lassen sich die Mehrkosten einer vielfältigen Kleegrasnutzung, im Vergleich zur kompletten Mulchnutzung des Kleegrases, durch die mit Marktfrüchten erzielten Mehrerträge vollständig kompensieren. Aufgrund der besseren Einsatzflexibilität und N-Effizienz der Düngemittel gegenüber der Mulchnutzung erscheinen potentielle Mehrerträge von vier bis zu sieben Prozent durchaus realistisch.
Zum Abschlussbericht des Projekts