Stumpfblättriger Ampfer ist für ökologisch wirtschaftende Betriebe eines der Hauptproblembeikräuter, insbesondere bei Betrieben, die bereits länger umgestellt haben. Er etabliert sich im Grünland und wird über das Futter sowie Mist und Gülle auf die übrigen Flächen getragen. Besonders im Kleegras, das in ökologischen Fruchtfolgen von großer Bedeutung ist, kann sich Ampfer gut entwickeln.
Die Teilnehmenden erkennen die Schadenschwellen und erfahren Möglichkeiten für ihre Praxis, um vorbeugende und regulierende Maßnahmen zu ergreifen.
Termin
03.03.2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter
Bioland
Veranstaltungsort
Dorfstr. 56
89149 Blaubeuren
Kontakt
Christiane Klei
Telefon: 0711-550939-48
E-Mail: christiane.klei@bioland.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte