Lebenshilfe Obere Saar e. V. Wintringer Hof: Ostermarkt
66271 Kleinblittersdorf
Der Vollmond hat immer schon eine Faszination auf die Menschen ausgeübt. Auch in der Landwirtschaft spielen die Mondphasen eine Rolle (zum Beispiel bei Aussaat, Ernte und Wettervorhersagen). In der Bio-Vollmondnacht präsentieren sich Menschen, Tiere und Nahrungsmittel aus ökologischem Anbau einmal in einem ganz anderen (Mond)-Licht. Von "Mond-Cocktails" über "Mond-Pizzen" bis hin zu Biobier, das bei Vollmond gebraut wurde, werden die Besucherinnen und Besucher nicht nur geschmacklich in den Bann des Mondes gezogen, denn die Vollmondatmosphäre ist ein idealer Rahmen für ein Open-Air-Fest mit Live-Musik, Tanzimprovisation, Feuerkünstlern usw.
Einfallsreiches Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten: zum Beispiel Fingerfood in Form von "Mond-Pizzen" und "Mond-Bio-Burgern" zusammenstellen; "Mond-Cocktails", "Vollmond-Zaubertrank" für Kinder mixen
Wetterunabhängige Variante vorsehen: bei Regen Verlagerung der Veranstaltung in die Scheune oder sonstige überdachte Räumlichkeiten bereithalten (Zelte etc.). Stellen Sie den Künstlerinnen und Künstlern/ Musikerinnen und Musikern einen Raum zum Umziehen/ Vorbereiten zur Verfügung.
Veranstaltungskalender/ Anzeigenblätter/ Tageszeitung rechtzeitig auf die Bio-Vollmondnacht und besondere Programmpunkte hinweisen sowie Einladung an die Medien verschicken.
Betriebsleitung als Ansprechpartner und mindestens zwei Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für die Bewirtung, ein Ansprechpartner, der sich um Musik, Technik und Künstlerinnen und Künstler kümmert; ab einer Besucherzahl von mehr als 60 Personen sollte eine weitere Mitarbeiterin oder ein weiterer Mitarbeiter einsatzbereit sein.