Feuersteiner INTENSIVKURS 2022/23 – Modul 3
91320 Ebermannstadt
Laden Sie Bio-Landwirte, Bio-Bäcker und Bio-Läden ein, ihre Produkte in der Kantine wie auf einem "Öko-Marktplatz" zu präsentieren, zur Verkostung anzubieten, zu verkaufen und authentische Informationen über die Produktion und Verarbeitung von Bio-Produkten zu geben. Legen Sie darüber hinaus für die Gäste Informationsmaterial aus. Auch Gewinnspiele können das Interesse am Thema wecken. Preise: Bio-Produkte, z. B. Präsentkorb, Bio-Kisten, Wein.
Da in Kantinen in aller Regel ein geschlossener Personenkreis verpflegt wird, ist eine Veröffentlichung in der regionalen Presse oder in Fachzeitschriften zu vernachlässigen. Interessanter ist es, diese Aktion intern zu kommunizieren: Nutzen Sie das Schwarze Brett zur Bekanntmachung der Aktion und für das Anbringen von Fotos oder erstellen Sie einen kleinen Bericht für Mitarbeiterzeitschrift, Intranet oder Internetseite.
Für die Nachbereitung des Aktionstages benötigen Sie ca. ein bis eineinhalb Arbeitstage, u. a. zur Auswertung der Gästebefragung sowie des Gewinnspiels.
Zur Unterstützung eines Öko-Aktionstages sollten Sie Ihre Lieferanten anfragen. Wenn Sie einen Bio-Landwirt oder Bio-Bäcker in der näheren Umgebung haben, können Sie auch hier für eine Unterstützung werben (Verkauf von Produkten, Leihen von landwirtschaftlichen Geräten etc.).
Großküchen, die Bio-Produkte verwenden und diese auf dem Speiseplan ausloben, unterliegen der Kontrollpflicht im Sinne der EG-Öko-Verordnung.
Die zeitintensivste Phase ist die Vorbereitung. Deshalb ist eine ca. sechswöchige Vorlaufzeit empfehlenswert. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Aktion zum ersten Mal durchgeführt wird. Die Koordination verschiedener Maßnahmen erfordert es, dass eine Person aus dem Küchenteam die Vorbereitung federführend in der Hand hat. Zunächst müssen die Rahmenbedingungen geklärt sein:
Danach folgen die inhaltlichen Fragen:
Im nächsten Schritt geht es um organisatorische Fragen:
Je genauer Sie die Vorbereitungen getroffen haben, desto entspannter ist der Aktionstag selbst. Hier ist es am wichtigsten, dass jeder seine Aufgaben genau kennt und diese auch wahrnimmt: