Kurgestüt Hoher Odenwald - Zollmann's Stutenmilch: Führung auf der Stutenmilchfarm
69429 Waldbrunn-Mülben
Mit dieser Aktion können Schafhalter interessierten Besuchern und vor allem Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Schafhaltung und Pflege der Tiere geben, zu der auch zweimal jährlich die Schafschur zählt. Das folgende Waschen, Trocknen, Kämmen und Spinnen der anfallenden Wolle ist ein beeindruckendes und für viele neues Erlebnis, bei dem große und kleine Besucher mithelfen dürfen.
Schafskäse und Lammwurst mit Biobrot, Schafskäsesalat und Kartoffelgratin mit Schafskäse stillen den großen und den kleinen Hunger. Biosäfte sowie Wasser, Tee und Kaffee, eventuell auch ein kühles Biobier und Rotwein aus ökologischer Erzeugung anbieten.
Laden Sie die lokale Tageszeitung/ Anzeigenblätter frühzeitig ein. Falls Sie einen großen Besucherkreis ansprechen wollen, bitten Sie die Medien gleichzeitig, Ihre Aktion in der Zeitung anzukündigen. Das Fremdenverkehrsamt um Aufnahme in den Veranstaltungskalender bitten.
Ein bis zwei Personen für die Schafschur, zwei Personen für die Verköstigung und gegebenenfalls ein bis zwei weitere Helfer im Hofladen
Setzen Sie sich frühzeitig mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt Ihrer Kommune in Verbindung und erkundigen Sie sich nach den Bedingungen für den "Ausschank" bzw. Verkauf von Speisen und Getränken. Eventuell Unfallversicherung für die Aktivitäten der Kinder (Hüpfburg etc.) abschließen (oder durch gut erkennbare Schilder deutlich darauf hinweisen, dass Eltern für ihre Kinder haften).
Letzte Aktualisierung 04.07.2016