Hauptmenü:
Sie sind hier:
Keine Frage, es gibt immer mehr Menschen, die weniger Verpackungsmüll verursachen wollen. Davon zeugt eine wachsende Zahl an unverpackt-Läden. Eine BÖLN-Studie an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat untersucht, wer dort eigentlich einkauft – und warum.mehr lesen
Wer Marketingmaßnahmen im Biohandel effizient gestalten und ein übergeordnetes konsequentes Marketingkonzept erarbeiten will, sollte seine (potenziellen) Kundinnen und Kunden genau kennen. Um die Kundschaft gezielt anzusprechen, segmentiert man sie nach unterschiedlichen Zielgruppen. Dies sind Gruppen von Marktteilnehmerinnen und -teilnehmern, die sich durch bestimmte Merkmale von der Gesamtheit aller unterscheiden. mehr lesen
Welche Rolle spielt der Preis beim Einkauf von Biolebensmitteln? Was erwarten Verbraucherinnen und Verbraucher von Bioprodukten? Hier finden Sie Infos rund um das Verbraucherverhalten.mehr lesen
Nach oben Seite drucken
Bereichsmenü: