Sie sind hier:
Alle Unternehmen, die Bio-Produkte erzeugen, verarbeiten, lagern oder importieren, müssen sich einem Kontrollverfahren nach EU-Öko-Verordnung unterziehen. mehr lesen
Die ökologische Tierhaltung ist in den EG-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau geregelt. Grundsätze sind die artgemäße Unterbringung und Fütterung sowie ein vorbeugender Gesundheitsschutz. mehr lesen
Im ökologischen Pflanzenbau ist ökologisches Saat- und Pflanzgut vorgeschrieben, betriebseigene Düngemittel haben Vorrang, und zum Schutz der Kulturpflanzen trägt ein Bündel von vorbeugenden Maßnahmen bei. Der Einsatz von extern zugekauften Düngemitteln oder speziellen Pflanzenschutzmitteln ist streng reglementiert. mehr lesen
Übersicht über die in Deutschland zugelassenen Öko-Kontrollstellen. mehr lesen
Nachhaltige Landwirtschaft
Zur Broschüre (PDF-Dokument)
Überblick der digitalen Tools für die Öko-Beratung.
Zur Liste