Hier finden Sie die flächenbezogene Förderung bei Einführung und Beibehaltung ökologischer Wirtschaftsweisen sowie den Kontrollkostenzuschuss in den einzelnen Bundesländern.
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 60 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. der Fördersatz ist gestaffelt: bis 100 Hektar 100 % Fördersatz, ab 100. Hektar bis 200 Hektar 80 % Fördersatz, ab 200. Hektar 60 % Fördersatz. Weitere Informationen: Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) Baden-Württemberg (Stand: 10.03.2020) | |||
Ackerland | 350 | 230 | 230 |
Grünland | 350 | 230 | 230 |
Gartenbauflächen | 935 | 550 | 550 |
Dauerkultur | 1.275 | 750 | 750 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Für max. 15 ha ist ein Kontrollkostenzuschuss von 35 Euro pro Hektar und Jahr möglich; der Fördersatz ist gestaffelt: bis 100 Hektar 100 % Fördersatz, ab 100. Hektar bis 200 Hektar 90 % Fördersatz, ab 200. Hektar 80 % Fördersatz. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Förderwegweiser Agrarumweltmaßnahmen (AUM) Bayern (Stand: Dezember 2020) | |||
Ackerland | 350 | 273 | 273 |
Grünland | 350 | 273 | 273 |
Gärtnerisch genutzte Flächen | 915 | 468 | 468 |
Dauerkulturen | 1.250 | 975 | 975 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Stand: September 2020) | |||
Ackerland | 209 | 209 | 209 |
Grünland | 210 | 210 | 210 |
Gemüse und Zierpflanzen | 935 | 415 | 415 |
Stein- und Kernobst sowie entsprechende Baumschulkulturen | 1275 | 750 | 750 |
Dauerkulturen von Beeren- und Wildobst sowie entsprechende Baumschulkulturen | 1125 | 665 | 665 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | ab 3. Anbaujahr |
---|---|---|
Ackerland | 364 | 234 |
Grünland | 364 | 234 |
Gemüse | 1.189,50 | 455 |
Dauerkulturen | 1.625 | 975 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 52 Euro/ha, max. 715 Euro pro Betrieb Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. (Stand: Januar 2021) Weitere Informationen: Richtlinien Agrarförderung |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Hessische Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) (Stand: November 2020) | |||
Ackerland | 260 | 260 | 260 |
Grünland | 190 | 190 | 190 |
Gemüse inkl. Rhabarber, Erdbeeren, Heil- und Gewürzpflanzen, Küchenkräuter, Artischocken, Gemüse und Pilze unter Glas, Hopfen, Tabak | 420 | 420 | 420 |
Dauerkulturen | 750 | 750 | 750 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Extensivierungsprogramm (Stand: Januar 2021) | |||
Ackerland | 260 | 200 | 200 |
Grünland | 260 | 200 | 200 |
Feldgemüse | 835 | 330 | 330 |
Dauerkulturen | 1.150 | 675 | 675 |
Kulturart | 1.-2. Jahr (Umstellungszeit) | 3. -5. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|
Ackerland | 403 | 273 |
Grünland | 403 | 273 |
Gemüse | 900 | 390 |
Dauerkulturen | 1275 | 750 |
Öko-Kontrollkostenzuschuss 50 Euro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. (Stand: Januar 2021) Weitere Informationen: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Informationen zu Agrarumweltmaßnahmen) |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. (Stand: Januar 2021) Weitere Informationen und Quelle: Ratgeber Förderung in Nordrhein-Westfalen der LZ Rheinland | |||
Ackerland | 520 | 260 | 260 |
Grünland | 330 | 220 | 220 |
Gemüse, Zierpflanzen | 1.440 | 400 | 400 |
Dauerkulturen inkl. Baumschulpflanzen | 2.160 | 940 | 940 |
Unterglasfläche | 6.000 | 5.000 | 3.800 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: ELER EULLa (Stand: Januar 2021) | |||
Ackerland | 300 | 200 | 200 |
Grünland | 300 | 200 | 200 |
Gemüsebau | 700 | 300 | 300 |
Obstbau | 930 | 720 | 720 |
Weinbau | 900 | 580 | 580 |
Weinbau in Steil- und Steilstlagen | 1.200 | 880 | 880 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 40 Euro pro Hektar bis max 550 Euro pro Betrieb. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Plan zur Entwicklung des ländlichen Raums im Saarland (Stand: Januar 2021) | |||
Ackerland | 225 | 189 | 189 |
Grünland | 225 | 189 | 189 |
Gemüse | 531 | 324 | 324 |
Dauerkulturen und Baumschulpflanzen | 855 | 675 | 675 |
Fördersätze für ökologische Anbauverfahren in Euro/ Hektar
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 40 Euro pro Hektar bis max. 550 Euro je Unternehmen. Diverse Maßnahmekombinationen mit naturschutzgerechter Acker- und Grünlandbewirtschaftung sind möglich, teilweise mit und teilweise ohne Kumulierung je nach Förderbedingungen / Zuwendungsvoraussetzungen. (Stand: Februar 2021) Weitere Informationen: Förderprogramme in den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft, Ländlicher Raum und Forst | |||
Ackerland | 330 | 230 | 230 |
Grünland | 330 | 230 | 230 |
Gemüseflächen | 935 | 413 | 413 |
Dauerkulturen (zum Beispiel Obst- und Weinbau) | 1.410 | 890 | 890 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Unternehmen. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. (Stand: Januar 2021) Weitere Informationen: Übersicht der elektronischen Agraranträge | |||
Ackerland | 273 | 273 | 273 |
Grünland | 273 | 273 | 273 |
Gemüse | 468 | 468 | 468 |
Dauerkulturen | 975 | 975 | 975 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Öko-Kontrollkostenzuschuss: 50 Euro pro Hektar bis max. 600 Euro pro Unternehmen. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. (Stand: Januar 2021) Weitere Informationen: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume: Förderung des Ökologischen Landbaus | |||
Ackerland | 364 | 234 | 234 |
Grünland | 364 | 234 | 234 |
Gemüse | 935 | 360 | 360 |
Dauerkulturen | 1.125 | 750 | 750 |
Kulturart | 1.-2. Jahr | 3. -5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|---|
Zuschuss zu den Kontrollkosten: 50 Euro pro Hektar, max. 600 Euro je Betrieb. (Stand: Mai 2020) Weitere Informationen:Programm zur Förderung von umweltgerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege in Thüringen | |||
Ackerland | 280 | 210 | 210 |
Grünland | 280 | 210 | 210 |
Gemüse | 590 | 360 | 360 |
Dauerkulturen | 950 | 750 | 750 |
Hier finden Sie weitere Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern.
Letzte Aktualisierung 02.03.2021