Angebaut werden Kohl-, Blatt-, Wurzel- und Fruchtgemüse. Dazu kommen verschiedene Zwiebelgewächse. Die Bio-Gärtnerei Watzkendorf GmbH arbeitet eng mit dem Naturkostgroßhandel zusammen, über den ein Großteil der Ware in Berlin vermarktet wird. Beiden Partnern ist daran gelegen, möglichst über die gesamte Saison regionale Bioware anzubieten. Das wird unter anderem durch eine Gewächshausfläche von 6.300 Quadratmetern und knapp 9.000 Quadratmetern Folienhäusern und Folientunneln ermöglicht.
Das neueste Gewächshaus wird ausschließlich für ein weiteres Standbein des Bioland Betriebs genutzt: der Jungpflanzenanzucht. Die Gärtnerei deckt damit nicht nur den Eigenbedarf, sondern beliefert auch andere Erwerbsgärtnereien, vor allem in Ostdeutschland. Da die ökologische Jungpflanzenanzucht im Gemüsebau äußerst anspruchsvoll ist und das Angebot entsprechend gering, trägt der Betrieb entscheidend dazu bei, den Biogemüsebau in der Region weiterzuentwickeln. Zudem erhalten andere Gärtnereien dadurch die Möglichkeit, statt Hybriden auch samenfeste Sorten anzubauen. Darüber hinaus wird das System der Biojungpflanzenanzucht im Betrieb ständig weiterentwickelt und optimiert. So ist es unter anderem gelungen, den Torfanteil in den Anzuchterden von 80 auf 70 Prozent zu reduzieren.