Steigerung der Bodenfruchtbarkeit mit biodynamischen Methoden
64295 Darmstadt
Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung.
Hier finden Sie Informationen zum Ökolandbau des Ministeriums.
Kulturart | 1.-2. Jahr | ab 3. Jahr |
---|---|---|
Ackerland | 423 | 280 |
Grünland | 473 | 260 |
Gemüse | 485 | 485 |
Dauerkulturen | 1.546 | 987 |
Transaktionskostenzuschuss (40 Euro pro Hektar) wird bis maximal 600 Euro pro Betrieb gewährt. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen unter Kumulierung der Prämie auf der selben Fläche ist zulässig. Weitere Informationen: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume: Förderung des Ökologischen Landbaus (Stand: März 2023) |
(Kontrollbehörde für den ökologischen Landbau)
- V 327 -
Mercatorstraße 3, 24106 Kiel
Postanschrift: Postfach 7151, 24171 Kiel
Der Versuchs und Beratungsring Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein e.V. bietet Unterstützung bei der Entwicklung von Betriebszielen und deren Umsetzung, praxisgerechte Vermittlung neuester Erkenntnisse im Ökolandbau und neutrale, fachkompetente Beratung.
Das Netzwerk Ökolandbau Schleswig-Holstein wurde von der Landesvereinigung Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein und Hamburg (LVÖ) initiiert. Die LVÖ ist ein Zusammenschluss der Öko-Verbände Bioland, Demeter, Naturland und Biopark sowie dem assoziierten Versuchs- und Beratungsring Ökologischer Landbau Schleswig-Holstein e.V.
Zur Webseite des Netzwerkes Ökolandbau Schleswig-Holstein
Zu den Porträts der Demonstrationsbetriebe in Schleswig-Holstein
Letzte Aktualisierung 05.03.2015