Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Fruchtbare Böden aufbauen und erhalten – davon profitiert Ihr gesamter Betrieb
97421 Schweinfurt
Zuständig für den Themenbereich ökologischer Landbau ist das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Hier finden Sie Informationen zum Ökolandbau des Landwirtschaftsministeriums.
Hier finden Sie den ÖkoAktionsplan Thüringen (PDF-Datei).
Die zuständige Behörde für die Durchführung der EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion ist die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL), hier finden Sie Informationen zum Ökolandbau in Thüringen.
Kulturart | 1.-5. Jahr | ab 6. Jahr (Beibehaltung) |
---|---|---|
Transaktionskostenzuschuss (40 Euro pro Hektar) wird bis maximal 600 Euro pro Betrieb gewährt. Die Kombination mit ausgewählten AUK-Maßnahmen ist zulässig. Weitere Informationen: Programm zur Förderung von umweltgerechter Landwirtschaft, Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege in Thüringen (Stand: April 2022) | ||
Ackerland | 280 | 210 |
Grünland | 280 | 210 |
Gemüse | 590 | 360 |
Dauerkulturen | 950 | 750 |
(Kontrollbehörde für den ökologischen Landbau)
Referat 21
Naumburger Straße 98
07743 Jena
Internet: Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLL)
Thüringer Ökoherz e.V. ist der Dachverband und Förderverein des ökologischen Landbaus in Thüringen.
Zu den Porträts der Demonstrationsbetriebe in Thüringen
Letzte Aktualisierung 27.04.2021