Sie sind hier:
Rinder sind ausgesprochen sozial lebende Tiere, die den ständigen Kontakt zu ihren Artgenossen suchen. Daher ist die Einzelhaltung im ökologischen Landbau nur noch übergangsweise bzw. mit starken Einschränkungen erlaubt. mehr lesen
Der Wiederkäuer ist dank seines Vormagensystems in der Lage, aus vergleichsweise "minderwertigem" Futter die hochwertigen Lebensmittel Milch und Fleisch zu erzeugen. Gleichzeitig kann der Wiederkäuer lebenswichtige Eiweißbausteine selbst produzieren und ist nicht auf deren Zufuhr von außen angewiesen, wie es Huhn oder Schwein sind. mehr lesen
Zuchtziele in der ökologischen Rinderhaltung sind unter anderem hohe Lebensleistung, spätreife Kühe, hohe Grundfutterleistung oder Hornlosigkeit. mehr lesen
Merkblatt zu Euter- und Stoffwechselgesundheit bei Biomilchkühen
FiBL-Shop
Erfolgreiches Rinderhandling: wahrnehmen, verstehen, kommunizieren