Sie sind hier:
Während einer Expedition auf den Biobauernhof der Bäuerin oder dem Bauer über die Schulter blicken, auf dem Sinnesparcours neue Geschmäcker erleben oder mit den Mitschülerinnen und Mitschülern ein Bio-Unternehmen gründen: Die überarbeiteten Lehrmaterialien für allgemeinbildende Schulen sind vielfältig – genauso wie der Ökolandbau! mehr lesen
Kinder mit einem mit einem Thema bekannt zu machen funktioniert am besten spielerisch oder über eine Aktion. Der Bau einer Wildbienen-Nisthilfe oder eines Regenwurmkastens kann schön mit weiteren Informationen untermalt werden. mehr lesen
Was sich hinter den Begriffen "bio"und "öko" versteckt, erfahrt ihr in den verschiedenen Beiträgen unter "Was heißt bio"? mehr lesen
Was ist eine Skudde? Wie lange gibt es schon Regenwürmer? Und wo findet man eine Goldrenette Freiherr von Berlepsch? Nach unserem Quiz bist du um einige Antworten reicher! mehr lesen
"Obst und Gemüse – Bunte Schatzkiste der Natur"
"Echt kuh-l"
Der Medienkatalog gibt einen Überblick der Lehrmaterialien für die Fächer Biologie, Geografie, Gesellschaftswissenschaften und zur Berufsorientierung
Zum BZL-Medienkatalog