08.02.2019
In der Naturland Themenwelt in Halle 6 (Stand 211) können die Messebesucherinnen und -besucher hautnah erleben, wo die Bio-Milch herkommt und wie Öko-Kühe leben. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen gehen sie auf eine interaktive Entdeckungsreise durch einen Naturland Milchviehbetrieb. Ob auf der Weide, im Stall oder beim Melken: Durch die 360-Grad-Video-Technik können die Besucherinnen und -besucher überall direkt dabei sein und erleben, wie ökologische Tierhaltung funktioniert.
Das Projekt "Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung" wird von Naturland in Kooperation mit der Tierschutzorganisation PROVIEH e.V. präsentiert. Zusätzliche Informationen etwa zur Fütterung von Öko-Milchkühen, zur Tiergesundheit oder zur Kälberaufzucht sind direkt in den virtuellen Rundgang eingebettet. Außerdem stehen Expertinnen und Experten von Naturland und PROVIEH für Fragen zur Verfügung.
In zehn Klicks einmal um die Welt: Unter diesem Motto können die Messebesucherinnen und -besucher nebenan auf einer interaktiven Weltkarte die breite Vielfalt und Herkunft von Produkten in Naturland und Naturland Fair Qualität erkunden, die Naturland Bäuerinnen und Bauern in über 50 Ländern der Erde erzeugen.
Diese Vielfalt und die Menschen, die sie erzeugen, stehen auch im Mittelpunkt der Präsentationen von Naturland Fair sowie Naturland Aquakultur und Wildfisch. Darüber hinaus stehen natürlich auch wieder die Kolleginnen und Kollegen der Fachberatung für Naturland als Ansprechpartnerinnen und -partner in Sachen Öko-Landwirtschaft speziell in Deutschland zur Verfügung.
Am Gemeinschaftsstand "Naturland & Partner" in Halle 6 - mit fast 1.800 Quadratmetern wie schon im Vorjahr erneut der größte Stand der gesamten Messe – freuen sich 58 Aussteller auf die Besucherinnen und Besucher, darunter auch 13 Partnerunternehmen mit der Zusatzzertifizierung Naturland Fair. Insgesamt sind 237 Naturland Partner auf der BIOFACH vertreten.
Am Gemeinschaftsstand in Halle 6 werden die Besucherinnen und Besucher neben vielen "alten Bekannten" auch eine ganze Reihe neuer Naturland Partner entdecken. Insgesamt zehn Unternehmen sind erstmals mit dabei und stehen damit für die stetig wachsende Vielfalt Naturland zertifizierter Produkte.
Beliebter Treffpunkt im Messetreiben wird wieder die große Naturland Fairwöhn-Bar sein. Die Speisekarte reicht vom saftigen Rindergulasch über Fisch und Vegetarisches bis zu verschiedenen veganen Gerichten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Zusätzlich bietet das kleinere Naturland Fairwöhn-Bistro neben öko-fairen Kaffee-Spezialitäten auch herzhafte Snacks sowie verschiedene Kuchen.
Besuchen Sie uns an der Naturland Infotheke in Halle 6, Stand 211, täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr (Samstag bis 17.00 Uhr). Außerdem finden im Laufe der vier Messetage folgende Termine und Veranstaltungen von Naturland oder mit Naturland Beteiligung statt.
Empfang: "Give credit to Organic and fair." Internationaler Empfang von Naturland, Oikocredit und Transfair. Ab 19.00 Uhr, Nürnberg Innenstadt (nur auf Einladung).
Das Projekt "Rundum Öko: Einblicke in die artgerechte Tierhaltung" wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.
Weitere Informationen unter: www.bundesprogramm.de.
Quelle: Naturland e.V.