Beschreibung
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in die Öko Kuhställe. Sie stellen häufig eine Verbesserung des Arbeitsfeldes für die Landwirteinnen und Landwirte dar. Doch welche Möglichkeiten der Digitalisierung gibt es und vor allem, wird hierdurch auch das Tierwohl unterstützt? Der Inhalt der Veranstaltung soll den Teilnehmenden einen Überblick der verschiedenen Optionen aufzeigen und vor allem die Auswirkungen auf die Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich Tierwohl vermitteln.
Programm
- 19:30 Uhr: Begrüßung
(Anne Fabritz, Beratung für Naturland) - 19:40 Uhr: Vortrag Digitalisierung im Öko Milchviehstall – ein Plus für das Tierwohl?
(Ulrike Peters) - 20:45 Uhr: Diskussion und Austausch
- 20:55 Uhr: Evaluation und Verabschiedung
- 21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Termin
30. März 23
Ort
Online
Veranstalter
Öko-BeratungsGesellschaft mbH – Beratung für Naturland
Moderation: Anne Fabritz, Öko-BeratungsGesellschaft mbH
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 23. März 2023 auf der Naturland Homepage im Bereich Erzeuger unter der Rubrik "Mitglieder-Service": Veranstaltungen für Erzeuger oder über die NL App.
Vorab-Feedback: Welche Themen interessieren Sie besonders? Teilen Sie es bei Ihrer Anmeldung mit!
Kosten
Keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).