Termindetails

Mit Mob Grazing die Öko-Weide klimafit machen

Wissenstransfer-Veranstaltung

Jahre mit weniger oder verschobenen Niederschlägen sind zukünftig vermutlich eher die Regel als die Ausnahme. Witterungsänderungen lassen Standortunterschiede auf den Betriebsflächen - besonders die Wasserverfügbarkeit während der Vegetationszeit – augenfälliger werden. Umso wichtiger, die Wirtschaftsweise zu hinterfragen und über den Tellerrand zu schauen. Auch bei Trockenheit gute Erträge zu ernten verspricht das Weidesystem „Mob Grazing“: Um Überweidung zu vermeiden, weiden Rinder lange Bestände in kurzer Zeit intensiv ab. Die verbleibenden relativ langen Halme können sich aufgrund ihrer langen Wurzeln schneller erholen als kurze Bestände. Erst wenn der Bestand wieder vollkommen regeneriert ist, wird die Fläche wieder bestoßen.

Die Teilnehmenden lernen das Weidesystem Mob Grazing kennen und können die Möglichkeiten der Umsetzung auf dem eigenen Betrieb beurteilen.

Termin

04.04.2023 von 19:30 bis 21:30 Uhr

Veranstalter

Bioland

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Kontakt

Christiane Klei
Telefon: 0711-550939-48
E-Mail: christiane.klei@bioland.de

Zielgruppe

Landwirtinnen und Landwirte

Diese Veranstaltung ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Präsenzveranstaltungen können jedoch Kosten für Verpflegungsaufwände entstehen, die auf alle Teilnehmenden umgelegt werden.

Nach oben
Nach oben