Termindetails

Mulchen im Gemüsebau

Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte

Die immer länger andauernden Trockenperioden gefolgt von extremen Starkregenereignissen machen deutlich: es braucht neue Wege in der Bodenbewirtschaftung, auch im Gemüsebau. Wer sich auf die Suche nach Methoden des regenerativen Gemüsebaus macht, wird an dem Thema Mulch nicht vorbeikommen. Seine großen Vorteile in Bezug auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaltevermögen, Pflanzengesundheit und Ertragssicherheit sind beeindruckend und auch die nötige Technik ist mittlerweile ausgereift und verfügbar.

Im Seminar werden die Grundlagen zum Einsatz von Mulch im Gemüsebau vorgestellt.

Auf die folgenden Fragen wird dabei schwerpunktmäßig eingegangen:

  • Warum Mulchgemüsebau?
  • Was sind die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien?
  • Welches Mulchverfahren eignet sich für welchen Kontext?
  • Welche Technik gibt es schon?
  • Welche Fehler sollte man vermeiden?
  • Wo sind die Grenzen von Mulchgemüsebau?

Neben dem theoretischen Teil wird es außerdem ausreichend Zeit für Fragen und Austausch geben.

Hier finden Sie mehr Informationen zu der Veranstaltung.

Referent: Urs Mauk (Berater für unter Anderem Gemüsebau und regenerative Landwirtschaft)

Termin

29.3.2023, 19 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

Demeter Baden-Württemberg e.V.
Hauptstraße 82
70771 Stuttgart

Ansprechpartner

Nicole Matt
E-Mail: Nicole.matt@demeter.de

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung an.

Kosten

Keine

Nach oben
Nach oben