Im ökologischen Landbau werden zur Unkrautregulierung vor allem mechanische Maßnahmen eingesetzt. Dabei kommt es auf das richtige Zusammenspiel von Gerät und Zeitpunkt an. Die Ackerflächen werden im Frühjahr und im Herbst bearbeitet. Die Anforderungen an Hacktechnik für ökologisch angebaute Kulturen wie Mais, Soja, Zuckerrüben und Raps sind je nach Einsatzzweck und Bodenbedingungen sehr unterschiedlich. Die optimale Einstellung der Geräte spielt auch eine wichtige Rolle. Um einen Überblick zu dem aktuellen Stand der Technik zu bekommen, werden bei der Veranstaltung verschiedene Geräte im Praxiseinsatz gezeigt. Hier gibt es stetige Weiterentwicklungen aus der Forschung, die vorgestellt werden sollen.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit die aktuellen Hackgeräte im Rahmen einer Maschinenvorführung zu sehen. Dabei wird sowohl auf Eigenschaften der Geräte als auch auf Forschungsergebnisse eingegangen.
Termin
24.05.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter
Bioland
Veranstaltungsort
Kirchstraße 5
93096 Köfering
Kontakt
Bildungsteam Bayern
Telefon: 082134680 0
E-Mail: bildungs-bayern@bioland.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte
Azubis
Beratung