Termindetails

Online-Crashkurs "Gründen in der Landwirtschaft"

Veranstaltung für alle Interessierten

In unserem zweistündigen Online-Crashkurs geben wir dir einen kompakten Überblick über alle wichtigen Themen zur Existenzgründung in der Landwirtschaft. Außerdem zeigen wir anhand von Betriebs-Rechenbeispielen, was du bei der Kalkulation deines Geschäftsmodells beachten musst.

 Nach jedem Thema kannst du deine Fragen an unsere beiden Referenten, Steuerberater Friedrich Lütke Schwienhorst (wetreu BLB) und Matti Pannenbäcker, Gründer und Organisationsberater (WirGarten e.V.) stellen.

Datum

07.03.2023

Ort

Online via Zoom

Veranstalter

WirGarten e.V.
E-Mail: hallo@wirgarten.com
Webseite: www.wirgarten.com/wirgarten-online-kurse/

Ansprechpartner

Mona Knorr
E-Mail: hallo@wirgarten.com

Programm

Unsere Themen im Online-Crashkurs:

  • Geschäfts- und Vermarktungsmodelle
  • Betriebs-Rechenbeispiele
  • Rechtsformen im Überblick
  • Steuern und Finanzamt
  • Baurecht in der Landwirtschaft
  • Berufsgenossenschaft und Versicherungen
  • Agrarsubventionierung und Bio-Zertifizierung
  • Sonstige Anmeldungen und Anzeigen

Die Veranstaltung findet über Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir dir zwei Stunden vor dem Event per E-Mail zu. Nach der Veranstaltung erhältst du ein digitales Handout mit den wichtigsten Inhalten des Kurses.

Der Online-Crashkurs ist eine Kooperationsveranstaltung von WirGarten e.V. und wetreu BLB.

Der WirGarten e.V. bietet mit dem WirGarten-System ein Social Franchise für die Gründung, Umstrukturierung und außerfamiliäre Hofnachfolge für Gemüsebaubetriebe. Wir unterstützen Gründer:innen und Bestandsbetriebe darüber hinaus mit Online-Kursen, Beratung und freien Tools.

Die wetreu BLB Steuerberatungsgesellschaft steht für beste Beratung im landwirtschaftlichen Steuerwesen, blickt hinter die Kulissen kleiner Hofbetriebe und großer Agrargenossenschaften und steht ihren Mandanten mit Fachwissen, Begeisterung und einem großen Netzwerk zur Seite.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.

Kosten

Die Kosten belaufen sich auf 49,90 Euro für Early-Bird-Tickets. Der reguläre Preis ist 69,90 Euro.

Nach oben
Nach oben