Die Haltung alter Nutztierrassen kann für ökologisch wirtschaftenden Betriebe sehr interessant sein. Neben den rassetypischen Eigenschaften wie Robustheit, Anpassungsfähigkeit, Vitalität sind alte Rassen auch wegen der guten Fleischqualität für Kleinbetriebe interessant. Mit der Haltung alter Nutztierrassen wird zudem der Fortbestand gefährdeter heimischer Nutztierrassen sichergestellt und damit ihr genetisches Potenzial erhalten.
Ziel ist es, den Teilnehmern einen Überblick zum Thema alte Haustierrassen zu verschaffen. Sie bekommen einen Einblick in die Anforderungen der Haltung sowie die zusätzlichen Vermarktungsmöglichkeiten. Dazu fließen auch Informationen aus aktuellen Forschungsprojekten in das Seminar ein.
Termin
28.04.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter
Bioland
Veranstaltungsort
Huf Hof 1
66625 Nohfelden
Kontakt
Katharina Hagenauer
Telefon: 06131 239 79 48
E-Mail: katharina.hagenauer@bioland.de
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte