Termindetails

Wertschöpfungskette Bio-Senf – Ölfrucht mit Potential

Wissenstransfer-Veranstaltung

Senfanbau ist in Deutschland als Zwischenfrucht sehr verbreitet, als Ölfrucht zur Körnergewinnung jedoch eher selten. Vor allem Schädlinge wirken mindernd auf die Ertragssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Kultur. Der Markt für Bio-Senf entwickelt sich und die Nachfrage durch Verarbeitungspartner steigt. Darum lohnt es sich, die Wertschöpfungskette dieser Nischenkultur in den Blick zu nehmen und zu überlegen, wie man den Anbau und die Vermarktung voranbringen kann.

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse für den Anbau von Bio-Senf, informiert über Anforderungen an Reinigung und Qualität für die Verarbeitung und versucht die Akteure der Bio-Wertschöpfungskette von Anbau über Reinigung, Vermarktung und Verarbeitung miteinander zu vernetzen.

Termin

29.06.2023 von 13:30 bis 17:30 Uhr

Veranstalter

Bioland

Veranstaltungsort

Haller Str. 20
74549 Wolpertshausen

Kontakt

Christiane Klei
Telefon: 0711-550939-48
E-Mail: christiane.klei@bioland.de

Zielgruppe

Landwirtinnen und Landwirte
Verarbeiter/-innen
Azubis

Diese Veranstaltung ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Präsenzveranstaltungen können jedoch Kosten für Verpflegungsaufwände entstehen, die auf alle Teilnehmenden umgelegt werden.

Nach oben
Nach oben