Termindetails

Biokreis-Imkereitag

Veranstaltung für Imkerinnen und Imker

Beschreibung

Das Projekt "Vitalbiene" des Bieneninstituts Kirchhain in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg erstrebt eine langfristige Verbesserung der Honigbienengesundheit durch ein angepasstes Varroa-Kontrollkonzept. Diesem neuartigen Konzept liegt eine Brutunterbrechung zugrunde, die an die natürliche Brutfreiheit im Zuge des Schwärmens von Bienenvölkern angelehnt ist. Auf eine routinemäßige Winterbehandlung soll dadurch verzichtet werden können.

Lena Frank begleitet das Projekt "Vitalbiene" als Doktorandin und berichtet beim Biokreis-Imkereitag von ihren Forschungsergebnissen. Die Biologin, Agrarwissenschaftlerin und Berufsimkerin beschäftigt sich in ihrer Forschung aktuell hauptsächlich mit der Bienengesundheit.

Programm

  • Ab 9:30 Uhr: Einlass, Ankommen und Begrüßung
  • 10:00 Uhr: Einführung ins Thema
    (Eddie Obika, Biokreis-Fachberater für Imkerei)
  • 10:15 Uhr: Vitalbiene I – Erste Erkenntnisse aus dem Vergleich der herkömmlichen und der innovativen Honigbienenhaltung
    (Lena Frank, Bieneninstitut Kirchhain)
  • 11:30 Uhr: Diskussion zum Vortrag mit der Referentin Lena Frank
  • 12:00 Uhr: Mittagessen im BLITZ Restaurant
  • 13:00 Uhr: Vitalbiene II – Die innovative Bienenhaltung in der Praxis: Betriebsmanagement und Anwendungsbeispiele
    (Lena Frank, Bieneninstitut Kirchhain)
  • 13:45 Uhr: Praxisorientierte Diskussionsrunde mit der Referentin Lena Frank
  • 14:00 Uhr: Kaffeepause
  • 14:15 Uhr: Einführung in die Bio-Imkerei für Interessenten
    Austauschrunde mit aktuellen Informationen für Biokreis-Mitglieder
  • 15:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Termin

25. November 2023, 9:30 bis 15:30 Uhr

Ort

BLITZ Restaurant (beim Deutschen Museum)
Museumsinsel 1
80538 München

Anfahrt:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn Isartor / Tram 17 Deutsches Museum / Bus 132 Ludwigsbrücke
  • Mit dem PKW: Parkgarage Hilton City / Tiefgarage Motorame / Gasteig-Parkgarage

Veranstalter

Biokreis

Kontakt

Michaela Mendl
Telefon: 08 51 / 7 56 50-100
E-Mail: mendl@biokreis.de

Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 17. November 2023 möglich.

Bitte gib Deine Kontaktdaten und gerne die Anzahl Deiner Bienenvölker an!

Kosten

Für den Biokreis-Imkereitag inklusive Mittagessen, Kaffee und Snacks erheben wir einen Unkostenbeitrag von 29 Euro, der vorab zu entrichten ist.

Das BZL twittert

BÖLW – Branchenreport 2021

Zahlen und Fakten zur Bio-Branche in Deutschland.

Zur BÖLW-Webseite

Nach oben
Nach oben