Beschreibung
Fachkräftemangel Adieu
Neben teils rückläufigen Verkaufszahlen ist auch der Fachkräftemangel ein großes Thema für viele (Bio-)Unternehmen. Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir dem entgegenwirken können und Sie und Ihr Unternehmen gewinnbringend unterstützen können.
Seit vielen Jahren führen wir sehr erfolgreich unsere Schulung Bio-Basiswissen durch. Bisher sind wir dabei immer vor Ort bei einem Unternehmen gewesen, um allen Mitarbeitenden die Grundlagen von Bio näher zu bringen. Doch was passiert, wenn gerade alle Mitarbeitenden geschult sind, und dann jemand neu ins Team kommt? Ein neues Teammitglied das dieses Wissen auch für den die tägliche Arbeit benötigt?
Um dieses Problem aus dem Weg zu räumen und eine flexible Lösung für Sie anzubieten, haben wir ein neues Schulungsformat entworfen.
Die BLQ Akademie
Ziel der Akademie ist es, die neuen Mitarbeitenden in fünf einstündigen Terminen wichtiges Bio-Basiswissen zu vermitteln und am Ende mit einer Prüfung das gelernte Wissen abzufragen. Bei erfolgreich bestandener Prüfung haben Sie hinterher ein neues Teammitglied welches weiß:
- was Bio bedeutet
- woher Bio kommt
- warum Bio wichtig ist
- wie der Bio-Markt aussieht
- was die Verbraucherinnen und Verbraucher denken und wünschen
- wo sie Kontakte in die Branche finden
Programm
- 1. und 2. Termin: Bio-Basiswissen mit Giulia Vogel am 16. Mai und 23. Mai 2023
Unsere Themen:
- Bio-Geschichte
- Die Grundprinzipien von Bio
- Kreislaufwirtschaft
- Green Deal
- Bio-Verbände
- Bio-Markt und Verbrauchererwartungen - 3. Termin: Nachhaltigkeit mit Pia Uthe am 30. Mai 2023
Unsere Themen:
- Wie Nachhaltigkeit verstanden werden kann?
- Was die Politik für die Nachhaltigkeit tut?
- Warum ist es so wichtig Nachhaltigkeit im Unternehmen systematisch umzusetzen? - 4. Termin: Bio-Recht mit Simone Gärtner am 6. Juni 2023
Unsere Themen:
- Kennzeichnung von Bio-Produkten
- Welche Zutaten dürfen in Bio-Lebensmitteln eingesetzt werden?
- Grundlagen der Bio-Kontrolle - 5. Termin: Bio-Qualität mit Dr. Alexander Beck am 13. Juni 2023
Unsere Themen:
- Was "Bio-Qualität" für die Verarbeitung unserer Produkte bedeutet
- Bio im Betriebsablauf und der Qualitätssicherung integrieren
- Bio Kontrollpunkte/Vorsorgemaßnahmen umsetzen - 6. Termin: Prüfung Bio-Basiswissen aus den Terminen 1 bis 5 am 20. Juni 2023
Termin
- 16. Mai 2023: Bio-Basiswissen
- 23. Mai 2023: Bio Basiswissen
- 30. Mai 2023: Nachhaltigkeit
- 6. Juni 2023: Bio-Recht
- 13. Juni 2023: Bio-Qualität
- 20. Juni 2023
Ort
Online via Teams
Veranstalter
Büro für Lebensmittelkunde und Qualität (BLQ)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldung an.
Kosten
Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 600,00 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer.
Ermäßigung für Auszubildende und Studierende: 450,00 Euro pro Person zuzüglich Mehrwertsteuer.