Sie spielen mit den Gedanken selbst Bienen zu halten?
Dieser Imkerkurs findet im Rahmen des Mellifera-Ausbildungsverbunds statt und gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen.
Im Zentrum der wesensgemäßen Bienenhaltung steht der Gesamtorganismus „Bien“. Neben theoretischem Wissen steht die praktische Arbeit mit den Bienen sowie die Beobachtung des Bienenvolkes im Jahreslauf, im Mittelpunkt des Kurses. Zusätzlich bieten Vorträge zu grundlegenden Fragen, Anregungen, sich mit den Zusammenhängen von Biene, Mensch und Natur auseinanderzusetzen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, welche sich für die Natur und insbesondere für die Bienen interessieren.
Kursinhalte:
• Entwicklung und Zusammensetzung des Bienenvolks
• Auswinterung, Wachstum und Wabenbau des Biens
• Vermehrung über den Schwarmtrieb
• Varroatose
• Winterfütterung, Winterruhe
• Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem, Verbesserung des Nahrungsangebots
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Jöckern 2, 46487 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung vorab notwendig. Bitte melden Sie sich dazu bei dem entsprechenden Demonstrationsbetrieb.
Termin
24.04.2021 von 08:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Demeter-Obstplantage Clostermann, Neuhollandshof
Jöckern 2
46487 Wesel
Mehr Informationen zum Demobetrieb
Zielgruppe
Verbraucher*innen
Familien