Vor dem Zukauf von Rohstoffen müssen Bioverarbeiter prüfen, ob die Ware tatsächlich von einem zertifizierten Biolieferanten stammt. Gleiches gilt auch für Gastronomiebetriebe, die Biospeisen anbieten. Hier hilft die Internetdatenbank www.bioC.info: Das Online-Verzeichnis zertifizierter Unternehmen des ökologischen Landbaus bietet aktuelle Informationen zum Ökozertifizierungsstatus von über 70.000 Betrieben und Unternehmen von 36 Kontrollstellen aus aktuell 19 Ländern weltweit. Auch Verbraucher können auf bioC prüfen, ob ein Betrieb (Erzeuger wie Verarbeiter) auf der Grundlage der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau arbeitet.
Alle bei bioC gelisteten Unternehmen sind zum Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau angemeldet und dürfen somit Bioprodukte vermarkten. Die Online-Plattform bietet die Möglichkeit, zentral den Zertifizierungsstatus der Lieferanten von Biorohstoffen und -produkten zu überprüfen. Bei bioC angemeldete Unternehmen können im passwortgeschützten internen Bereich Lieferantenlisten anlegen und sich informieren lassen, wenn sich der Zertifizierungstatus eines Lieferanten ändert. bioC bietet dabei den Service auch Lieferanten zu überprüfen, die noch nicht in bioC abgebildet sind.