Sie sind hier:
Die Zahl der Schlachthöfe nimmt immer weiter ab, während der Marktanteil der großen Unternehmen wächst. Auch für die Bio-Branche wird es zunehmend schwieriger, lokale Schlachtbetriebe zu finden. Kurze Transportwege stehen jedoch im Sinne des Tierwohls. Wo ist also der nächste bio-zertifizierte Schlachthof? Auf unserer interaktiven Karte finden Sie für Bio-Tiere zugelassene Schlachthöfe in Deutschland. mehr lesen
Schweinefleisch ist das am meisten verzehrte Fleisch in Deutschland. Es ist relativ preiswert und auch hinsichtlich von Eiweiß-, Fettgehalt und Brennwert besser als sein Ruf. mehr lesen
Jeder Deutsche verzehrt im Schnitt pro Jahr 13 Kilogramm Rindfleisch. Vor allem die Fleischreifung ist ein entscheidender Faktor für Qualität und Geschmack dieses Fleisches. mehr lesen
Schaffleisch wird zurzeit noch unterbewertet. Dabei braucht es sich hinsichtlich Geschmack und Verwendungsmöglichkeiten nicht hinter den anderen Fleischarten zu verstecken. mehr lesen
Hier finden Sie Informationen zu den Verkehrsbezeichnungen und Handelsklassen bei Geflügel, eine Beschreibung des Zerlegevorgangs sowie weitere Inhalte zu Verwendung und Verarbeitung von Geflügelfleisch. mehr lesen
Naturdärme sind ideal für Ökowurstwaren. Sie fallen bei jeder Schlachtung an, sind umweltfreundlich und vielseitig verwendbar. mehr lesen
Fleisch und Wurstwaren
Tradition und Können vereint mit moderner Technologie
DownloadPDF | 1 MB