Messung, Analyse und Verbesserung

Messung, Analyse und Verbesserung

Um die Produktkonformität darlegen zu können, die Konformität des QM-Systems sicherzustellen und die Wirksamkeit des QM-Systems ständig zu verbessern, müssen Prozesse zur Überwachung, Messung, Analyse und Verbesserung eingeführt werden.

Diese Prozesse unterteilen sich in folgende Bereiche:

Überwachung und Messung

Um die Leistungsfähigkeit des QM-Systems zu überwachen und zu ermitteln, sowie die Erfüllung der Anforderungen der Norm zu überprüfen, müssen neben der Kundenzufriedenheit und den Prozessen und Produkten auch interne Audits durchgeführt werden.

Lenkung fehlerhafter Produkte

Es dürfen in keinem Fall Produkte verarbeitet und in den Handel gebracht werden, die nicht die Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund sind Verfahren festzulegen, durch die klar geregelt wird, wie fehlerhafte Produkte gekennzeichnet und gelenkt werden. Auch die Verantwortlichkeiten sind eindeutig zu regeln.

Weiterhin sind Maßnahmen über eine eventuelle Fehlerbeseitigung und die weitere Vorgehensweise (Verbleib der Produkte) festzulegen. Sind Produkte, die nicht die Anforderungen erfüllen, bereits in den Handel gekommen, sind entsprechende Schritte einzuleiten (evtl. Rückrufaktion).

Datenanalyse

Durch die Ermittlung und Auswertung von Daten über die Kundenzufriedenheit, Lieferanten, Produkt- und Prozessmerkmale und die Einhaltung der Produktanforderungen können Informationen über Wirksamkeit und Eignung des QM-Systems, sowie vorhandene Verbesserungspotentiale gewonnen werden.

Verbesserung

Durch die neue Norm kommt dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und den Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen eine noch bedeutendere Rolle im QM-System zu.

Die Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen sind ein wichtiges Instrument, um Fehlerursachen zu beseitigen und Fehler im vornherein zu verhindern.
Dazu müssen zuerst die Fehlerursachen ermittelt, möglicher Handlungsbedarf beurteilt und Maßnahmen ergriffen werden. Abschließend sind die Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin zu bewerten.
Dieser Prozess muss mit Hilfe von Formblättern dokumentiert werden.
Nur durch die ständige Verbesserung des QM-Systems kann es über einen längeren Zeitraum hin bestehen und Nutzen für das Unternehmen herbeiführen.

Letzte Aktualisierung 11.08.2015

Nach oben
Nach oben