Sie sind hier:
Die Warmfleischverarbeitung ist eine traditionelle Technologie, die große Vorteile bringt. Von größter Wichtigkeit ist dabei die Schnelligkeit der Verarbeitung. mehr lesen
Warmfleisch ist weich, klebrig, hat eine gute Wasserbindung, einen kräftigen Fleischgeschmack und ist für Brühwurst (ohne Kutterhilfsmittel) und Kochwurst bestens geeignet. Kaltfleisch ist fest, hat eine schlechtere Wasserbindung und ist weniger gut für Kochwurst und Brühwurst geeignet. Kutterhilfsmittel darf zugegeben werden. mehr lesen
Ist das Warmbräten aus betriebsorganisatorischen Gründen nicht möglich, können die guten Verarbeitungseigenschaften des Warmfleisches für die Brühwurstherstellung konserviert werden. mehr lesen
Beim Verarbeiten von Warmfleisch spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Generell gilt: Je schneller das Fleisch verarbeitet wird, um so besser. Warmfleisch kann sofort zu Warmbrät verarbeitet werden. mehr lesen
Fotodokumentation zur Technik des Warmbrätens. mehr lesen
Fotodokumentation zur Technik des Warmschrotens. mehr lesen
Tipps für erfolgreiches Verkaufen
Broschüre
DownloadPDF | 4,1 MB
Nachhaltig Lebensmittel produzieren