Verarbeitung

Neue Beiträge

Rolle einer Etikettiermaschine mit Bio-Etiketten.

13.09.2023Verarbeitung

Bio-Kennzeichnung

Nur wo Bio drin ist, darf Bio draufstehen – dieser Grundsatz ist allseits bekannt. Aber was bedeutet das konkret? Welche Produkte können mit Bio oder Öko gekennzeichnet werden? Was muss dabei beachtet werden? Die wesentlichen Anforderungen aus Artikel 30 der EU-Öko-Verordnung 2018/848 werden hier auf den Punkt gebracht.

mehr lesen
Zwei Frauen mit Mundschutz und Haarnetz begutachten eine Flasche Tomatensauce.

07.09.2023Verarbeitung

Bio-Zertifizierung im Verabeitungsunternehmen: Ablauf und Vorbereitung

Das Bio-Zertifikat ist die Voraussetzung für die Vermarktung von Lebensmitteln mit einem Bio-Hinweis. Staatlich zugelassene, private Kontrollstellen führen dazu regelmäßige Kontrollen in den Unternehmen durch. Worum geht es in dieser Prüfung? Wie läuft eine Bio-Kontrolle ab? Wie können Sie sich vorbereiten?

mehr lesen
Menschenkette, Foto: scyther5 / iStock / Getty Images Plus via getty Images

05.07.2023Verarbeitung

Projektförderung für regionale Verarbeitung und Vermarktung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert mit der Bekanntmachung "Initialisierungsmanagement – Unterstützung bei der Vorbereitung innovativer Projekte zur Verarbeitung und Vermarktung regionaler Lebensmittel" die Konkretisierung von innovativen Projektideen. Reichen Sie Ihre Projektskizzen bis zum 21. August 2023 beim Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ein.

mehr lesen

Nachrichten

02.10.2023

Öko-Aktionswochen 2023 "Baden-Württemberg is(s)t Bio"

Die Öko-Aktionswochen 2023 sind vom 15. September bis zum 31. Oktober die Plattform für mehr regionales Bio aus Baden-Württemberg. Ziel ist es, das Engagement und die Arbeit der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft mit allen Sinnen sichtbar, erlebbar und begreifbar zu machen.

mehr lesen
Jugendverbände fordern zukunftsfeste nachhaltige Landwirtschaft
28.09.2023

Jugendverbände fordern zukunftsfeste nachhaltige Landwirtschaft

Am 22. und 23. September trafen sich verschiedene Jugendorganisationen zum Jugendpolitischen Forum "Zukunftsfeste Agrar- und Ernährungssysteme" im Bundeslandwirtschaftsministerium. Ziel war es, junge Menschen am Bericht des Transformationsbereichs "Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme" zu beteiligen.

mehr lesen
Europa feiert Bio – Bioland feiert Gut Wulksfelde
25.09.2023

Europa feiert Bio – Bioland feiert Gut Wulksfelde

Der Bioland-Verband würdigt den EU-Bio-Tag als wichtige Initiative für die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus in Europa, fordert aber von der EU darüber hinaus klare Signale für die Umgestaltung der Ernährungs- und Landwirtschaftssysteme. Der Verband freut sich über die Auszeichnung des Bioland-Betriebes Gut Wulksfelde mit dem EU-Bio-Preis als "Bester Bio-Lebensmittelhändler Europas".

mehr lesen

Letzte Aktualisierung 30.05.2022

Aktuelle Termine

Alle Termine anzeigen

Betriebsmittelliste Öko-Verarbeitung

Cover Betriebsmittelliste

Aktuelle FiBL-Betriebsmittelliste mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, speziell für die Gewerke in der Verarbeitung von Ökolebensmitteln in Deutschland

Zur Betriebsmittelliste

Nach oben
Nach oben