Wie wird Bio-Käse hergestellt?

Wie wird Bio-Käse hergestellt?

Wie entsteht eigentlich Bio-Käse? Und wer liefert die Bio-Milch dafür? Oekolandbau.de hat den Weg von der Bio-Kuh über die Bio-Milch zum Bio-Käse genau verfolgt. Ein gutes Beispiel für eine regionale Wertschöpfungskette.

Unsere Geschichte beginnt im Schwäbischen Wald. Dort bewirtschaften Joachim Weber-Amann und Michaela Amann einen Bioland-Milchviehbetrieb. Auf ihrem Hof leben 40 Milchkühe der Rassen Fleckvieh und Braunvieh plus 30 Rinder für die Nachzucht.

Im Stall und auf der Weide

Die Milch vom Bioland-Betrieb Amann kommt per Tankwagen zur Dorfkäserei Geifertshofen. Das liegt nur 20 Kilometer entfernt. In der handwerklichen Käserei verarbeiten acht Mitarbeitende jährlich 2,4 Millionen Liter Heu-Milch von Bioland und Demeter-Betrieben aus der Region. Heu-Milch schmeckt besonders aromatisch und eignet sich perfekt zur Käseherstellung.

In der Bio-Käserei


Weitere Infos im Web:

Letzte Aktualisierung 15.11.2024

Nach oben
Nach oben