Aktuelles

Erleben Sie den Ökolandbau auf der Grünen Woche 2025

Mehrere Fahnen der grünen Woche

10.01.2025Aktuelles

Bio auf der Grünen Woche

In der Bio-Halle auf der Grünen Woche ist der Name Programm! Im Fokus stehen Ökolandbau und nachhaltige Lebensmittelproduktion. Einer der Hauptakteure: das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL). Das BÖL-Team freut sich über zehn Tage Präsenz, Austausch und Vernetzung auf der internationalen Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

mehr lesen

Aktuelles aus der Bio-Branche

Wie entwickelt sich der Bio-Markt und die Preise für einzelne Bio-Lebensmittel? Wie viele Bio-Produkte werden jedes Jahr importiert? Steigt die Nachfrage nach Bio-Hülsenfrüchten oder Bio-Obst? Mit unseren Marktinformationen erhalten Sie hilfreiche Zahlen, Daten und Fakten rund um den Bio-Markt, einzelne Warengruppen und (vermeintliche) Nischenprodukte.

In unseren Dossiers beleuchten wir jeweils ein Thema aus möglichst vielen Blickwinkeln. Wenn Sie sich gefragt haben, wie sich junge Leute in der Bio-Branche engagieren, wie im Öko-Gartenbau der Einsatz von Torf reduziert wird oder was faire Bio-Lieferketten ausmacht, lohnt sich ein Blick in die Dossiers. Falls nicht, schauen Sie in die anderen Themen!

Die neuesten Marktinformationen

Verkaufsgespräch in einer Weinhandlung. Foto: industrieblick / Adobe Stock

18.12.2024Aktuelles

Bio-Wein im Check – Fakten und Trends

Mit der steigenden Bio-Rebfläche hat das Angebot an Bio-Weinen in Deutschland in den vergangenen Jahren zugenommen. Welche Entwicklungen und Trends zeichnen sich am Markt ab? Und wie können Winzerinnen und Winzer sowie Handelsunternehmen die Vorzüge von Bio-Wein vermarkten?

mehr lesen
Bier im Glas. Klick führt zu Großansicht in neuem Fenster.

11.11.2024Aktuelles

Bio-Bier: Zwischen Tradition und Innovation

Bier ist eines der ältesten und beliebtesten alkoholischen Getränke weltweit. Es hat nicht nur eine kulturelle und soziale Bedeutung, sondern auch einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Biermarkt stark verändert, geprägt von neuen Trends, sich wandelnden Verbraucherpräferenzen und innovativen Brautechniken.

mehr lesen

Unsere neuesten Dossiers

Vegane Proteinquellen auf einem Holzbrett.

31.10.2024Aktuelles

Vegane Lebensweise

In Deutschland leben etwa 1,5 Millionen Veganerinnen und Veganer. Aus gutem Grund: Wer sich pflanzlich ernährt, leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz – ohne Abstriche beim Geschmack! Gefeiert wird die vegane Lebensweise jedes Jahr am 1. November, dem Weltvegantag. Bei welchen Produkten gibt es inzwischen vegane Alternativen? Und welches Potenzial hat die vegane Lebensweise für die Bio-Landwirtschaft?

mehr lesen
Kaffeebauer inmitten seiner Plantage in Peru

25.10.2024Aktuelles

Faire Bio-Partnerschaften

Immer mehr Bio-Produkte wie Kaffee oder Schokolade tragen ein Fairtrade-Siegel. Doch längst nicht alle fair gehandelten Produkte sind auch gleichzeitig Bio. Während der Öko-Landbau auf ressourcenschonende Anbaumethoden setzt, sorgt fairer Handel für gerechtere Arbeitsbedingungen und angemessene Preise für kleinbäuerliche Familien. Gemeinsam schaffen sie eine Zukunft, die sowohl die Umwelt schont als auch soziale Gerechtigkeit fördert.

mehr lesen

Wir stellen vor: Die Wildpflanze des Monats

Schmetterlinge auf Blüten des Sumpf-Blutauges.

08.01.2025Aktuelles

Die Pflanze des Monats Januar 2025: Sumpf-Blutauge (Comarum palustre)

Das Sumpf-Blutauge ist die "Blume des Jahres 2025". Sie wächst vor allem in Mooren, aber auch an wassergefüllten Gräben und anderen stehenden oder langsam fließenden Gewässern fühlt sie sich wohl. Ihre weinroten Blüten erfreuen von Mai bis August. Mit ihrem reichlichen Pollenangebot und dem besonders zuckerreichen Nektar lockt sie zahlreiche Bestäuberinsekten an.

mehr lesen

Aktuelle Nachrichten aus der Bio-Branche

Demonstrationsbetrieb des Monats

SOS-Kinderdorf Vorpommern

Die BIOSpitzenköche empfehlen

Gemüse-Flammkuchen mit Kräuterquark

Wildpflanze des Monats

Schmetterlinge auf Blüten eines Sumpf-Blutauges.

Sumpf-Blutauge

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Ferkel auf einer Wiese.

Zur Newsletter-Anmeldung

Nach oben
Nach oben