Identifizieren Sie mehr als 100 Krankheiten, Schädlinge und Beikräuter im Ackerbau und in Vorratslagern - einfach online anhand von Bildern und Filtermöglichkeiten!
Hier finden Sie mehr als 50 Krankheiten und Schädlinge im ökologischen Ackerbau an Getreide, Körnerleguminosen, Raps, Rüben, Kartoffeln und Mais.
Identifizieren Sie mehr als 60 Krankheiten und Schädlinge im ökologischen Gemüsebau.
Hier finden Sie Krankheiten und Schädlinge im ökologischen Obst- und Weinbau.
Bestimmen Sie häufige Schädlinge und Krankheiten im ökologischen Hopfenanbau.
Erkennen Sie 28 häufige Beikräuter im ökologischen Acker-, Obst- und Gemüsebau.
Bestimmen Sie mehr als 40 Vorratsschädlinge - Käfer, Motten und Mikroorganismen in der Lagerung und Verarbeitung pflanzlicher Erzeugnisse.
Die vom Julius Kühn-Institut entwickelten Bestimmungshilfen für Schaderreger sind speziell auf den ökologischen Landbau zugeschnitten und richten sich an professionelle Bio-Landwirtinnen und -Landwirte, Gärtnerinnen und Gärtner, Lagernde und Verarbeiterinnen und Verarbeiter.
In ausführlichen Schädlingsporträts werden Merkmale, Ursachen und Möglichkeiten zur vorbeugenden Befallsvermeidung und Bekämpfung im ökologischen Landbau erläutert.
Impressum
Inhaltliche Bearbeitung und Verantwortlichkeit: Sara Preißel, Prof. Dr. habil. Stefan Kühne, Julius Kühn-Institut, Kleinmachnow.