Bevor Getreide, Fleisch oder Eier mit Ökokennzeichnung vermarktet werden dürfen, muss jeder Betrieb eine gewisse Umstellungszeit durchlaufen. Mehr zu Ablauf und Möglichkeiten finden Sie hier.
Der biologische Landbau ist in den EU-Öko-Verordnungen gesetzlich geregelt. Jeder Biobetrieb wird regelmäßig von einer staatlich zugelassenen Kontrollstelle überprüft.
Sie überlegen, Ihren Betrieb auf die ökologische Wirtschaftsweise umzustellen? Kostenlose Seminare oder ein Zuschuss zur Umstellungsberatung können Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
Die Einführung und Beibehaltung des ökologischen Landbaus wird in den Bundesländern unterschiedlich mit öffentlichen Mitteln gefördert. Eine Übersicht der Fördermittel finden Sie hier.
KTBL: Umstellungsplaner
Excel-Planungstool
Ist der Ökolandbau für meinen Betrieb eine Alternative?