Übersichtskarte für Exkursionen zu ökologisch wirtschaftenden Betrieben
Auf der Karte des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen sind die Adressen von Bio-Höfen zu finden, die Exkursionen anbieten. Betriebe, die Teil des NutriNet-Projektes sind, sind gesondert gekennzeichnet. Ziel des Netzwerkes ist es, erfolgreiche Nährstoffmanagementstrategien zu identifizieren und mit den beteiligten Betrieben weiterzuentwickeln und zu erproben, um daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Zusätzlich sind auf der Karte die Adressen der landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen verzeichnet.
Zur Übersichtskarte
Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Die knapp 300 Bio-Betriebe des Netzwerks bieten Fachveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie Exkursionen für Lehrkräfte von Fach- und Berufsschulen an. Auf den Demobetrieben erhalten die Lehrkräfte und angehenden Landwirtinnen und Landwirte Einblicke in den Öko-Landbau. Ziel der Fachveranstaltungen für Berufsschülerinnen und -schüler ist es, beim Besuch eines Bio-Betriebs in der Nähe durch den Einblick in den Arbeitsalltag ökologische Zusammenhänge zu verstehen und unterschiedliche Betriebskonzepte kennenzulernen. Impulse, wie das Thema Öko-Landbau einen festen Platz im Unterricht bekommt, bieten die Exkursionen für Pädagoginnen und Pädagogen.
Ansprechpartnerin für die Organisation der Fachveranstaltungen und Exkursionen ist:
Julia Meier
Telefon: 069 713 76 99-45 5
E-Mail: Julia.Meier@fibl.org
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt am Main