Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern 2023!

Staatssekretärin Silvia Bender in Vertretung von Bundesminister Cem Özdemir hat im Rahmen der Öko-Feldtage die Siegerbetriebe des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 ausgezeichnet. Preisträger sind der Ackerbaubetrieb Mühlenhof der Familie Künsemöller in Halle im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, der Betrieb Hof Ritzleben in Arendsee in der Altmark, Sachsen-Anhalt und die Arbeits- und Lebensgemeinschaft "Alles im Grünen Bereich e.V." in Niederkaufungen bei Kassel, Hessen.

Wir stellen vor: Die Preisträgerbetriebe im Bundeswettbwerb 2023

Impressionen der Preisverleihung


Film ab: Die Siegerbetriebe im Porträt

Biohof Ritzleben


Mühlenhof in Halle (Westfalen)


Alles im grünen Bereich e.V.


Der Bewerbungszeitraum für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024 beginnt am 1. April 2023 und endet am 30. Juni 2023.

Hier geht es zu den Bewerbungsunterlagen.

Grußwort des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zum Start des Bundeswettbewerbs 2024

Liebe Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte,

es geht wieder los: Die nächste Bewerbungsrunde für unseren Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau ist gestartet! Sie sind gefragt!

Der ökologische Landbau ist unser Leitbild für eine nachhaltige Landwirtschaft. Der ganzheitliche Ansatz hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette kann sich wirklich sehen lassen. Zugleich entwickelt der ökologische Landbau sich ständig weiter, denn die Potenziale sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

Als Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sind Sie – mit Ihrem Know-how, Ihren Ideen und Ihrem Mut, immer wieder Neues auszuprobieren – ein wichtiger Treiber dieser Weiterentwicklung. Von diesem Pioniergeist profitiert nicht nur die Bio-Branche, sondern die gesamte Land- und Ernährungswirtschaft. Dabei zeigen sich gerade in Krisenzeiten die Vorteile des Öko-Landbaus. Denn eine ökologische Bewirtschaftung schont nicht nur Umwelt und Klima in besonderem Maße – sie macht die Landwirtschaft auch krisenfester. Dafür sorgen die geringere Abhängigkeit von fossiler Energie und nicht zuletzt die vielen regionalen Bio-Wertschöpfungsketten.

Deshalb möchte ich Sie ermutigen: Machen Sie mit beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2024! Tragen Sie dazu bei, den Öko-Landbau in Deutschland noch besser zu machen. Lassen Sie andere Landwirtinnen und Landwirte an Ihrem Know-how und Ihren Konzepten teilhaben. Oder schlagen Sie einen Betrieb vor, den Sie für preiswürdig halten.

Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen.

Ihr

Cem Özdemir

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft


Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau – Gewinner rufen zur Teilnahme auf!


Letzte Aktualisierung 14.06.2023

Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau

Cover des Flyers zum Bundeswettbewerb

Alle Informationen zum Bundeswettbewerb auf einen Blick im Flyer

Download PDF | 1,1 MB

Nach oben
Nach oben