Im Jahre 1994 erwarben Claudia und Gerhard Gerster in Dietrichsroda, einem kleinen Dorf auf der Finne im Burgenlandkreis, einen alten Vierseitenhof, um einen bäuerlichen, biologisch wirtschaftenden Betrieb aufzubauen – das Sonnengut.
Mittlerweile leben und arbeiten auf dem Demeterhof außer der Bauernfamilie drei MitarbeiterInnen und PraktikantInnen sowie Auszubildende. Im Ackerbau streben die Gersters eine vielfältige Fruchtfolge an und legen neben dem Anbau von Getreide, Ackerfutter, Körnerleguminosen und Hackfrüchten viel Wert auf Untersaaten und den Anbau von Zwischenfrüchten. Die Düngung der Ackerflächen und des Grünlandes erfolgt durch den präparierten Mist der Rinder, Schweine, Pferde, Schafe und Hühner. Das Grünland wird außerdem zum Weidegang genutzt oder zur Heubergung gemäht.
In der hofeigenen Käserei verarbeiten die SonnengutBetreiber die Milch der Kühe zu Käse und anderen zertifizierten Heumilchprodukten. Ein Teil der jährlichen Getreideernte wird in einer Steinmühle frisch vermahlen und in der Hofbackstube zu Brot und Brötchen verbacken. Eine kleine Imkerei gehört seit 2010 ebenfalls zum Sonnengut. Für alle, die ländliche Idylle mögen, besteht die Möglichkeit, in der Ferienwohnung zu entspannen und ein wenig am bäuerlichen Alltag teilzuhaben.
Unser Hof wird biologisch dynamisch bewirtschaftet. Eine Kreislaufwirtschaft ist uns ebenso wichtig wie der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Tieren und Böden, der Erhalt traditioneller handwerklicher Verarbeitung und bäuerliche, ökologische Landwirtschaft.
Das Sonnengut Gerster ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Fr 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Erfurt, Domplatz: Sa 7.30 bis 14.00 Uhr
Monatlich finden auf dem Sonnengut Hofführungen statt. Nach Terminabsprache steht der „Bauernhof als Klassenzimmer“ Schulen und Kindergärten für thematische Projekttage zur Verfügung. Ebenfalls auf Anfrage werden Käseverkostungen und Seminare angeboten.
Alle Produkte sind im Hofladen, auf dem Wochenmarkt und in ausgewählten Bioläden erhältlich.
Gemischtbetrieb
130 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, davon 90 ha Ackerland und 40 ha Grünland
Dinkel, Weizen, Roggen, Gerste, Einkorn, Ackerbohnen, Erbsen, Kartoffeln
Milchkühe mit muttergebundener Kälberhaltung, Schweine, ZweiNutzungshühner, Leineschafe (vom aussterben bedrohte Rasse), Pferde, Bienenvölker
DE-ÖKO-006
Claudia und Gerhard Gerster
Dietrichsroda Nr. 16
06632 Balgstädt
Telefon: 034465 / 2 10 05
Fax: 034465 / 2 01 52
E-Mail: sonnengut-dietrichsroda@t-online.de
Internet: www.sonnengut-gerster.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Für Claudia und Gerhard Gerster vom gleichnamigen Sonnengut gehören Bienen auf jeden Bauernhof. Immerhin wachsen ein Drittel aller Lebensmittel ausschließlich dank ihrer Bestäubungsleistung. Deswegen gilt die Biene auch als drittwichtigstes Nutztier. Und doch verschwindet sie aus unserem Lebensumfeld. Die Gersters wollen das ändern. Sie machen sich stark für mehr biologische Vielfalt und setzen sich gegen das Bienensterben ein.
Weiterlesen
Letzte Aktualisierung 29.03.2018