Das Gut Apenburg liegt inmitten der Altmark im Nordwesten von Sachsen-Anhalt. Durchzogen von Bachläufen, Mischwäldern, Wiesen und Ackerflächen gehört die Region zu den am dünnsten besiedelten Gebieten Deutschlands. 1993 übernahm der heutige Eigentümer Paul-Werner von der Schulenburg den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Familie und wirtschaftet seitdem ökologisch nach Naturland-Richtlinien.
Betrieblicher Schwerpunkt des Guts Apenburg war in den ersten Jahren die Mutterkuhherde. 1998 kamen Peter und Ilse Warlich als Verwalter auf den Hof. In den folgenden Jahren hat sich der Betrieb stetig erweitert. Es wurden Flächen aus dem ehemaligen Familienbesitz hinzugekauft sowie weitere gepachtet. Heute gehören rund 550 Hektar Landwirtschaft und 120 Hektar Wald zum Betrieb.
Durch den leidenschaftlichen Ackerbauer Peter Warlich verschob sich der Schwerpunkt des Betriebs immer mehr hin zum Getreideanbau sowie zur Saatgut- und Kleevermehrung. Auf den leichten Böden werden außerdem 25 Hektar Kartoffeln angebaut.
Die herausragende Wirkung des ökologischen Landbaus auf Boden, Flora und Fauna ist hinlänglich bekannt und erwiesen.
Gut Apenburg ist Mitglied im Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau und zeigt allen Interessierten, wie moderner Ökolandbau funktioniert.
Aufgrund der Mitgliedschaft im Naturland-Verband erfolgt die Vermarktung der Gutsprodukte im Wesentlichen über die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG.
Kindergartengruppen, Schulklassen und Fachschüler sind häufig auf dem Gut zu Besuch. Aber auch alle anderen Besucher sind nach Voranmeldung herzlich eingeladen, sich den Hof im Rahmen einer Führung genauer anzusehen.
Ein Besuch auf Gut Apenburg lohnt sich speziell gegen Ende des Jahres, in der Adventszeit. Denn dann ist das „Adventshaus“ für Klein und Groß besonders einladend.
Die robusten Mutterkühe beweiden mit ihren Nachkommen die Grünlandflächen auf dem Gut. Aufgrund der besonderen Fleischqualität wird hauptsächlich mit Limousin-Deckbullen gearbeitet. Der anfallende Mist wird auf den Ackerflächen ausgebracht. Die Tiere erhalten nur Schrotmischungen als Kraftfutter sowie Heu, Grassilage und Öko-Mineralfutter zur freien Aufnahme.
Getreideanbau, Saatgutvermehrung und Rinderhaltung
550 ha Gesamtfläche, davon 100 ha Grünland und 450 ha Ackerbau
120 ha
Kleegras, Winterweizen, Winterroggen, Lupinen, Luzerne, Kartoffeln, Hafer, Körnermais, Gerste, Winterraps, Triticale, Zuckerrüben
50 Mutterkühe (Kreuzung Herford/ Limousin), 50 Jungtiere
ganzjährige Freilandhaltung
Weide, Silage, Heu und eigenes Getreideschrot
DE-ÖKO-005
Peter Warlich
Hinterstr. 6
38486 Apenburg
Telefon: 039001 / 9 08 44
Fax: 039001 / 9 08 47
E-Mail: rindergut.apenburg@t-online.de
Internet: www.gut-apenburg.de
Betriebsinfos in einem Faltblatt.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Download.
Letzte Aktualisierung 01.07.2019