Biolandhof "Die Milchstraße": Stallbau, muttergebundene Kälberhaltung und MIlchvermarktung im Biobetrieb
74219 Möckmühl
In diesem vom LVÖ für Bayern veröffentlichten Einkaufsführer finden Sie ein umfangreiches Adressverzeichnis zum Einkauf direkt vom Biobauernhof, auf dem Wochenmarkt, in Bioläden, Biometzgereien oder Biobäckereien. Außerdem finden sie im Einkaufsführer Adressen von Lieferservices, Biorestaurants oder Biohotels.
Um Ihnen die Suche nach biologisch erzeugten Lebensmitteln zu erleichtern,
hat der Bund Naturschutz in Bayern e. V. 2018 die Broschüre "Biogenuss für München" - Ökologisch essen gehen und einkaufen - in und um München veröffentlicht. Auch für den
Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen wurden entsprechende Broschüre erstellt.
In diesen regionalen Broschüren des Bund Naturschutz sind weitgehend alle Hofläden, Naturkostläden, Reformhäuser, Bio-Supermärkte und Bio-Lieferdienste aufgelistet. Ebenso finden Sie Angaben zu Wochenmärkten mit Bioständen.
Internet: Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Rosenheim
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Bamberg
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe München
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bio - Ring Allgäu
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Landshut
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V.
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen
PDF-Download: Einkaufsführer
Sie bevorzugen den Erlebniseinkauf direkt beim Bauern? Vielleicht reizt Sie auch die große Auswahl auf dem Wochenmarkt oder Sie nutzen den ganz bequemen Weg eines Lieferservice? Kein Problem! Mit dem Bio-Einkaufsführer für das Allgäu finden Sie schnell die richtige Adresse.
Der Bio-Ring Allgäu e. V. hat für die Regionen Unterallgäu, Ostallgäu, Kempten und Oberallgäu, Westallgäu und Weilheim-Landsberg zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote recherchiert. Der Bio-Einkaufsführer für das Allgäu wurde gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN). Herausgeber ist der Bio-Ring Allgäu e. V.
Der Einkaufsführer von 2017 kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Zudem finden Sie den Online-Einkaufsführer unter www.bioeinkauf-allgaeu.de.
Mit dem Einkaufsführer für die Region um Lindau, Wangen und Tettnang soll vor allem der regionale Biomarkt und die regionale Biobranche gefördert werden.
Der Einkaufsführer ist online verfügbar.
Ein grenzüberschreitendes und unabhängiges Verzeichnis von Bio-Anbietern rund um den Bodensee bietet die Datenbank bioBodensee.net.
Sie finden hier Bio-Bauernhöfe und Hotels, Bio- und Hofläden, Wellness mit Naturkosmetik oder Bio-Produzenten, Bio-Restaurants und Naturmode.
Zur Datenbank www.biobodensee.net.
Letzte Aktualisierung 06.11.2019