Gut Wulksfelde: "Rund ums Brot" - großes Brotbackseminar
22889 Tangstedt
Für ganz Bayern gibt es keinen aktuellen Einkaufsführer mehr, aber dafür gibt es viele regionale. Außerdem lassen sich Anbieter über die Seiten der Öko-Anbauverbände finden:
Eine gute Anlaufstelle für Bio ums Eck sind auch die zahlreichen bayrischen Öko-Modellregionen
Der Bund Naturschutz hat in Bayern die Broschüre "Biogenuss für München" - Ökologisch essen gehen und einkaufen - in und um München veröffentlicht. Auch für den Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen wurden entsprechende Broschüren erstellt. Darin sind viele Hofläden, Naturkostläden, Reformhäuser, Bio-Supermärkte und Bio-Lieferdienste aufgelistet. Ebenso finden sich Angaben zu Wochenmärkten mit Bio-Ständen.
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Rosenheim
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe Bamberg
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V. Kreisgruppe München
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bio - Ring Allgäu
PDF-Download: Einkaufsführer
PDF-Download: Einkaufsführer
Internet: Bund Naturschutz e.V.
PDF-Download: Einkaufsführer
Bio-Einkaufsführer für Bad Tölz
PDF: Download: Einkaufsführer
Bio-regionaler Einkaufsführer für Augsburg Stadt und Landkreis
Internet: bio-regional-augsburg.de
Mit dem Einkaufsführer für die Region um Lindau, Wangen und Tettnang soll vor allem der regionale Biomarkt und die regionale Biobranche gefördert werden.
Der Einkaufsführer ist online verfügbar.
Ein grenzüberschreitendes und unabhängiges Verzeichnis von Bio-Anbietern rund um den Bodensee bietet die Datenbank bioBodensee.net.
Letzte Aktualisierung 10.01.2022