Aktions- und Erlebnistage zum Öko-Landbau
Wie werden Ziegen gefüttert oder Kühe gemolken? Was ist bei der Verarbeitung von Bio-Produkte zu beachten? Auf zahlreichen Aktions- und Erlebnistagen in ganz Deutschland können Sie einen Blick hinter die Kulissen von Bio-Betrieben werfen. Erleben Sie im Sommer und Herbst die Vielfalt der Bio-Branche!
Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg
Mit den Verbänden des ökologischen Landbaus Baden-Württemberg, den Landwirtschaftsverbänden Baden-Württemberg und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) organisiert die MBW Marketinggesellschaft im Jahr 2022 die "Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg", die vom 19. September bis zum 30. Oktober 2022 stattfinden. Bio-Erzeugerbetriebe, AkteurInnen iund Akteure aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie sowie viele weitere spannende Partner des Ökolandbaus in Baden-Württemberg bieten im Herbst 2022 eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen, um Bio für Jung und Alt mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
Mehr Informationen auf der Webseite der Öko-Aktionswochen.
Bayerische Bio-Erlebnistage
Die Bio-Erlebnistage haben Tradition: Seit 2001 finden sie jedes Jahr im Spätsommer statt, von Anfang September bis Anfang Oktober. Auf vielen Veranstaltungen für Groß und Klein vermitteln Bio-Hersteller und -Verarbeiter unterhaltsam Wissen rund um den Öko-Landbau. Dafür öffnen sie die Tore ihrer Betriebe und lassen ihre Besucher hinter die Kulissen blicken. Besucherinnen und Besucher der Bio-Erlebnistage erwarten viele neue, spannende und sinnliche Eindrücke.
Mehr Informationen auf der Webseite der Bio-Erlebnistage.
Hessische BioTage
Vom 16. bis 25. September 2022 führen die Ökomodell-Regionen Hessen die Hessischen BioTage durch – und Sie können dabei sein!
Weitere Informationen auf der Webseite der Öko-Modellregion Hessen.
Film über die bioregionale Erzeugung und Wertschöpfung in Nordhessen
Aktionstage Öko-Landbau Niedersachsen 2022
Von Ostern bis Oktober laden Niedersachsens Bio-Höfe und -Unternehmen ein, sie zu besuchen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich!
Weitere Informationen auf der Webseite der Aktionstage Öko-Landbau.
Aktionstage Öko-Landbau 2022 – Nordrhein-Westfalen
Vom 27. August bis 11. September finden in diesem Jahr die Aktionstage Ökolandbau NRW statt. "Hereinspaziert" heißt es, wenn Bio-Höfe und -Gärtnereien, aber auch der Naturkosthandel, Verarbeitungsunternehmen und Bio-Gastronomie interessierte Besucherinnen und Besucher zum Reinschnuppern einladen.
Mehr Informationen auf der Webseite von Ökolandbau NRW.
Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz
Auch in diesem Jahr organisiert die Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz die "Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz". Diese finden vom27. August bis zum 10. September 2022 statt.
Mehr Informationen und alle Termine auf der Webseite der Öko-Aktionstage.
Sächsische Öko-Aktionswochen
Sächsische Bio-Betriebe laden Verbraucherinnen und Verbraucher vom 4. September bis 9. Oktober 2022 herzlich ein – zur Hofführung, zur Bio-Kartoffelernte und zu vielen weiteren Aktionen. Vom Korn zum Brot, Bio-Apfelsaft-Pressen oder einfach mit allen Sinnen erleben. Auch mit Aktionen für Kinder.
Mehr Informationen auf der Webseite des Landwirtschaftsministeriums Sachsen
Aktionstage Öko-Landbau Thüringen
Im Rahmen der Aktionstage Öko-Landbau 2022 werden verschiedene Veranstaltungsformate angeboten: Hoffeste, Regionalmärkte, Kulturveranstaltungen, Verkostungs-, Verkaufs- und Mitmachaktionen, Schaukochen, sowie Informationsveranstaltungen und Betriebsbesichtigungen – je nach Umsetzbarkeit auch in digitalem Format.
Mehr Informationen auf der Webseite des Thüringer Ökoherz e.V.
BioWoche in der Wetterau
Vom 16. bis 25. September 2022 findet die Veranstaltungsreihe BioWoche in Wetterau statt. Bio-Landlandwirte, Öko-Verarbeitungsbetriebe, Naturkostläden und Vereine öffnen zum sechsten Mal mit einem bunten Programm ihre Hoftore und Eingangstüren für kleine und große Verbraucher. Unter dem Motto "Genussvoll BIO in der Wetterau" bieten BioWochen-Veranstaltungen die Möglichkeit authentische Einblicke in die ökologische Landwirtschaft zu erhalten, Biolebensmittel zu probieren und die ökologische Vielfalt in der Wetterau mit allen Sinnen zu erleben.
Mehr Informationen auf der Webseite Modellregion Ökolandbau Wetterau
Veranstaltungen auf den Demonstrationsbetrieben
Vom kleinen Rosenhof bis zum großen Ackerbaubetrieb mit über tausend Hektar Fläche, von der Bio-Imkerei bis zum Stutenmilch-Familienbetrieb, vom Erlebnisbauernhof bis zu direktvermarktenden Betrieben – die knapp 300 Höfe des bundesweiten Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bieten Einblicke in eine nachhaltige Landwirtschaft. Für Interessierte öffnen sie Tor und Tür!
Zu den Veranstaltungen auf den Demobetrieben
Mehr zum Thema auf Oekolandbau.de:
Letzte Aktualisierung 22.07.2022