Seepointerhof: Von der Henne zum Ei - Kindegartenbesuch am Hühnerhof
84184 Tiefenbach
Hier werden Backferment-Brote in Demeter-Qualität gebacken.
"Eine ökologische Brotproduktion in Verbindung mit der Betreuung behinderter Menschen ist für uns das zentrale Anliegen."
Ort:Höhenberg 8, 84149 Velden
Internet: hoehenberg.org
Hier ist alles an einem Fleck: der Stall, das Schlachten, die Zerlegung und die Verarbeitung.
"Tiere sind Lebewesen, kein Gebrauchsgegenstand. Aus dieser Überzeugung heraus werden sie in der Tagwerk-Biometzgerei mit Respekt behandelt."
Ort: Ortsstraße 2, 85416 Langenbach-Niederhummel
Internet: www.tagwerkbiometzgerei.de
Die Drax-Mühle ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz, ist schon 1534 historisch erwähnt arbeitet heute modern und zukunftsweisend.
"Der Kontakt zu den Landwirtinnen und Landwirten ist mir besonders wichtig. Ohne das respektvolle und wertschätzende Miteinander würde das Regionale nichts bringen."
Ort: Hochhaus 5, 83562 Rechtmehring
Internet: www.drax-muehle.de
Die Hähnchen sind nicht nur vorzüglich im Geschmack, sie sind auch wirklich regional: von den Küken über das Futter bis zur Schlachtung – alles ist bayerisch.
"Beim Ökolandbau sind uns regionale Strukturen wichtig, damit man die Herkunft der Lebensmittel rückverfolgen kann."
Ort: Kögning 21a, 84439 Steinkirchen
Internet: biogefluegel-graf.de
Die Milch von den 35 Milchkühen wird in der Hofkäserei nach handwerklich-traditionellen Arbeitstechniken täglich frisch verarbeitet.
"Es ist unser großes Anliegen, den Mitarbeitern gerecht zu werden und gleichzeitig täglich Käse auf höchstem Qualitätsniveau zu produzieren."
Ort: Höhenberg 8, 84149 Velden
Internet: www.tagwerkcenter.net
Franz Ostermaier stellt auf seinem Hof das Getreide fertig: angebaut, gedroschen, gereinigt und für die Vermarktung selber abgepackt.
"Für uns ist der Ökolandbau ein sinnvolles System, da es anderen Leben ermöglicht: das Getreide, das nährt, die Hecken, der gesunde Boden."
Ort:Eberspoint 2, 85402 Kranzberg
Internet: tagwerkcenter.net
Die Hühner können ganzjährig an die frische Luft, auf die Weide.
"Die Arbeit mit der Natur ist für mich eine sinnvolle Arbeit, die auch ökonomisch funktionieren soll. Etwas Gutes tun und davon leben können – das ist mir wichtig."
Ort: Seepoint 1, 84184 Tiefenbach
Internet: www.bioeier.de
Aus Überzeugung ernten und verarbeiten die Hubers nur die vollreifen, frischen Früchte.
"Was ich an meiner Arbeit liebe, ist der Dialog mit den Früchten, mit ihnen zu leben und zu arbeiten. Ich verstehe mich als ihr Fürsprecher."
Ort: Winkl 1, 84189 Wurmsham
Internet: www.winklhof-natur.de
Heute arbeitet die Wolfmühle zu 100 Prozent mit Biogetreide - eine Besonderheit in der Branche.
"Es ist uns wichtig, aus hochwertigen Bio-Getreidesorten aus der Region Biomehle für die verschiedensten Rezepte herzustellen."
Ort:Wolfmühle 1, 85661 Forstinning
Internet: www.wolfmuehle.de