antonius: gemeinsam wachsen gGmbH: Landkreis Fulda
36041 Fulda - Haimbach
Ökologischer Landwirtschaftsbetrieb mit Thüringens erstem Selbsterntegarten
"Wir sind ein echter Familienbetrieb mit langer Tradition im ökologischen Landbau. Bei uns sind vier Generationen der Familie Scharf in den verschiedenen Bereichen unseres Betriebes engagiert."
Ort: 99198 Ollendorf, Hanfsack 50
Internet: www.biohofscharf.de
Handwerkliche Bioland-Käserei. Hier wird ausschließlich beste hofeigene Schafmilch verarbeitet.
"Als Mitglied im Anbauverband Bioland ist uns eine biologisch-organische Arbeitsweise und ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Schöpfung Gottes ein besonderes Anliegen."
Ort: 99831 Creuzburg, Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Internet: www.creuzburger-kaesemanufaktur.de
Bioland Gemüsebaubetrieb mit einem bunten Angebot an frischem regionalem Biogemüse
"Auch wenn das "Gärtnern" ein Knochenjob ist, genießen wir unsere Arbeit: Kontakt mit den Pflanzen, Boden, das Draußen-sein, Wachsen- sehen, Ernten - es macht uns Spaß."
Ort: 99869 Drei Gleichen OT Cobstädt, Schenkstraße 37
Internet: www.gemuesewerkstattgruenschnabel.de
Landwirtschaftlicher Bioland-Familienbetrieb mit Getreide- und Gemüseanbau
"Wir wirtschaften ökologisch, weil dies genau die Wirtschaftsweise ist, die unsere Lebensphilosophie wiederspiegelt."
Ort: 04603 Nobitz OT Garbus, An der Grube 1
Internet: biobetrieb-schaeffner.de
Biolgisch-dynamische Landwirtschaft mit hofeigener Fleischerei und anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen
"Der Demeter-Betrieb Gut Sambach ist ein ökologischer Gemischtbetrieb und bietet vom Boden über die Pflanze zum Tier oder zur Energie und zurück zum Boden einen geschlossenen Hofkreislauf."
Ort: 99974 Mühlhausen, Gutsstrasse 1
Internet: www.gut-sambach.de
Kristina Bauer kultiviert und erhält vor allem historische Obst- und Gemüsesorten und betreibt eine kleine Hof-Pension.
"Ich mache Biologische Landwirtschaft, weil es für mich eine große Freude ist, die Früchte wachsen zu sehen und daraus unverwechselbare Köstlichkeiten zu kreieren."
Ort: 37318 Asbach/Sickenberg, Sickenberg 9
Internet: www.hof-sickenberg.de
Seit 1997 stellten Reiko Wöllert und sein Team hier in handwerklicher Tradition Biokäse aus Kuh- und Ziegenmilch her.
"Ich mache Bio aus Überzeugung"
Ort: 99869 Haina, Auf der Burg 11
Internet: www.hofkaeserei-haina.de
Erzeugung, Verarbeitung und Veredlung von Honig
"Schon als junger Mensch bin ich zu den Bienen gekommen und das hat meinen Blick in die Natur geändert. Sie ist ein Geschenk und wir müssen behutsam mit ihr umgehen. Ökolandbau stellt für mich
ein Schritt in die richtige Richtung dar. Gute Lebensmittel und eine behutsame Zusammenarbeit mit der Natur müssen „Hand in Hand“ gehen."
Ort: 99510 Apolda, Dieterstedter Straße 6
Naturland-Landwirtschaftsbetrieb im wirtschaftlich benachteiligten Gebiet mit Ackerbau-, Milch- und Rindfleischproduktion
"Wir wollen in unserem wirtschaftlich benachteiligten Naturraum standortgerecht produzieren sowie nachhaltig und naturnah wirtschaften."
Ort: 98617 Vachdorf, Landstraße 242
Eine Camphill-Initiative für Mensch und Umwelt
"Wir vermarkten und verarbeiten Öko, weil die biologisch-dynamische Landwirtschaft die Grundlage für Nachhaltigkeit, einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und Beachtung von Naturkreisläufen bildet. Das Wachsen und Werden kann von Menschen mit Assistenzbedarf mit allen Sinnen erfahren und mitgestaltet werden."
Ort: 06577 An der Schmücke OT Hauteroda, Hauptstraße 1
Ökologischer Landwirtschaftsbetrieb mit einem experimentierfreudigen Geschäftsführer, Dr. Ralf Marold
"Ich wollte immer Bauer werden und ich wollte auch immer etwas pflanzen was schön ist und blüht."
Ort: 99955 Mittelsömmern, Hauptstraße 7
Internet: www.bio-marold.de