Der Kartoffel-Talk ist auf allen gängigen Streamingplattformen abrufbar. So können Sie die Fachleute problemlos auf den Traktor oder in den Stall mitnehmen und mehr rund um die Bio-Kartoffel lernen. Viel Spaß beim Zuhören:
Wenn Sie keine der genannten Plattformen nutzen möchten, können Sie die Audio-Datei auch einfach hier abspielen:
Kartoffel-Talk – der Podcast rund um die Bio-Kartoffel
Einmal im Monat berichten verschiedene Fachleute aus Praxis, Beratung und Wissenschaft zu den unterschiedlichsten Kartoffelthemen. Dabei soll es von der Sortenwahl über die Langzeitlagerung bis hin zur Vermarktung um alle wichtigen Schritte in der Bio-Kartoffelproduktion und der dazugehörigen Wertschöpfungskette gehen.
Parallel zum Podcast werden auf dem Öko-Blog Kartoffel Artikel und Videobeiträge zu diesen und weiteren Themen veröffentlicht. Die Beiträge werden im engen Austausch mit der Praxis und der Bio-Fachberatung von unserem Projekt-Team von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Julius-Kühn-Instituts in Absprache mit dem Redaktionsteam von Oekolandbau.de erstellt.
Sie sind gefragt!
Sie interessieren sich für den Anbau, die Verarbeitung oder Vermarktung von Öko-Kartoffeln? Sie haben Fragen zur Züchtung von Öko-Kartoffeln? Was wollten Sie schon immer mal über den Kartoffelkäfer wissen? Auf welche Themen sollen wir einen besonderen Fokus im Blog legen? Schlagen Sie uns gerne Themen und Ideen vor! Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@oekolandbau.de.